Mobiler Virenscanner: Norman verbessert Norman Security2go!
Malware-Scan- und Cleaning-Tool auf USB-Stick | Proxy-Unterstützung vereinfacht Internet-Updates | Schnellere Scan-Engine mit besserer Erkennung
Norman Security2go! arbeitet ausschließlich vom Stick aus und macht jegliche Installation von Daten auf dem zu prüfenden Rechner überflüssig. Der Scanner verhält sich gegenüber vorhandenen Sicherheitslösungen unsichtbar; bestehender Virenschutz muss nicht deinstalliert werden. Ein Schreibschutz verhindert die Selbstinfektion des Stick. Virendefinitions-Dateien und Scan-Software werden automatisch per Internet-Update aktualisiert.
Zuverlässiger Schutz vor unbekanntem Schadcode
Verbesserungen bei der Erkennung unbekannter Malware erreicht Norman durch Neuerungen in der Norman SandBox, die als proaktiver Bestandteil der Scan-Engine in allen Virenschutz-Produkten von Norman eingesetzt wird. Ihr werden alle ausführbaren Dateien und PDFs übergeben, die die Scan-Engine nicht erkennt. Die SandBox simuliert die gesamte in einer realen Windows-Umgebung eingesetzte Hard- und Software samt Netzwerkdiensten, in der die Datei ihre Routinen abarbeiten kann. Die SandBox erfasst und bewertet die Aktivitäten und stuft das Programm je nach Ergebnis als vertrauenswürdig oder als gefährlich ein.
Verschiedene Scan-Optionen
Die Anwender können den kompletten Rechner oder die wichtigsten potenziellen Infektionsträger wie Betriebssystem oder Hauptspeicher scannen lassen. Über die benutzerdefinierte Scanfunktion können sie einzelne Objekte wie Laufwerke, Ordner oder Dateien zur Untersuchung auswählen. Die Prüfung auf unbekannte Malware mittels der Norman SandBox kann aktiviert bzw. deaktiviert werden. Das Ergebnis der Prüfung wird aufgezeichnet und steht als Log-Auswertung bzw. Bericht zur Verfügung.
Systemanforderungen, Preis und Verfügbarkeit
Norman Security2go! eignet sich für Pentium-PCs mit 32-/64-Bit-Systemen ab Windows XP. Der On-Demand-Scanner ist ab sofort bei Norman direkt und allen Norman-Partnern erhältlich und kostet 79 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Im Preis inbegriffen ist eine Zwölf-Monats-Lizenz für alle Signatur- und Software-Updates.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Norman zählt zu den führenden Unternehmen und Pionieren für die Entwicklung proaktiver Lösungen zur Absicherung von Unternehmensdaten und für die Entwicklung von Forensik-Tools zur Malware-Erkennung. Die Produkte von Norman schützen Endanwender und Netzwerke in Unternehmen jeder Größenordnung vor Malware und ermöglichen die Analyse von Schadcode. Norman wurde im Jahr 1984 in Oslo gegründet und vertreibt die Produkte weltweit über eigene Niederlassungen und ein ausgedehntes Partnernetz. www.norman.de
Sabine Fach
Public Relations
Leopoldstraße 108b
80802 München
E-Mail: sabine.fach(at)sf-pr.de
Sabine Fach
Public Relations
Leopoldstraße 108b
80802 München
Tel.: +49 89 54897311
E-Mail: sabine.fach(at)sf-pr.de
Datum: 06.06.2013 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885224
Anzahl Zeichen: 3089
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.06.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobiler Virenscanner: Norman verbessert Norman Security2go!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Norman Data Defense Systems (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).