Lars Becker dreht Kiez-Komödie "Wir machen durch bis morgen früh" / ZDF-"Fernsehfi

Lars Becker dreht Kiez-Komödie "Wir machen durch bis morgen früh" /
ZDF-"Fernsehfilm der Woche" mit Heike Makatsch und Fahri Yardim

ID: 885244
(ots) - Mit prominenter Besetzung dreht das ZDF zurzeit in
Hamburg die schräge Kiez-Komödie "Wir machen durch bis morgen früh"
(Arbeitstitel): Neben Heike Makatsch und Fahri Yardim spielen Armin
Rohde, Peter Heinrich Brix, Matthias Koeberlin, Christina Hecke,
Catrin Striebeck, Maximilian Simonischek, Nicholas Ofczarek und viele
andere. Das Drehbuch stammt von Daniel Schwarz, Thomas Schwebel und
Lars Becker, der den "Fernsehfilm der Woche" auch inszeniert.

Erst rauschende Partynächte, dann die gemeinsame Fliesenfirma und
als Krönung schließlich Baby Bobby. Doch seit Melanie (Heike
Makatsch) Mutter ist, erkennt Ali (Fahri Yardim) sie kaum wieder. Zu
Hause spielt er nur noch die zweite Geige. Schlaflos und als Mann
vernachlässigt - so hatte Ali sich das mit der Familie nicht
vorgestellt. Doch wie kann er der jungen Mutter klar machen, dass es
auch noch ein Leben neben Bobby gibt? Schweren Herzens lässt sich
Melanie zu einem Wellness-Weekend mit den besten Freundinnen
überreden. Aber nur, wenn Ali seine Vaterrolle wirklich ernst nimmt.
Statt drei Tage Tirol haben Melanies vergnügungssüchtige Freundinnen
einen Trip nach Ibiza gebucht. Doch der Flug wird gecancelt, heute
geht nichts mehr. Klar, auf welche Idee die "Feierbrut" kommt: Wir
machen durch bis morgen früh.

Zu Hause hat Ali die allerbesten Vorsätze: ein Wochenende, nur er
und das Baby. So wehrt er sich mit Händen und Füßen, als die alten
Kumpels bei ihm aufschlagen. Aber ein Bierchen kann man den Freunden
nun wirklich nicht verwehren. Fast wäre es dabei geblieben, doch
Rocky Harkensen (Armin Rohde) hat noch eine Rechnung offen: "Magic
Violet", die italienische Premium-Fliese, hat den Bürgermeister zu
Fall gebracht. Das kann der Kiez-Kaiser nicht auf sich sitzen lassen,
schließlich hat er einen Ruf zu verlieren. Also gilt es, an
Fliesenhändler Ali ein Exempel zu statuieren. Beim Kippen holen an


der Tankstelle wird Ali entführt. Und so beginnt eine Tour de Force
durch die Hamburger Nacht. Während die Jungs sich mit Bobby auf die
Suche nach seinem Papa machen, lassen es die Mädels auf der
Reeperbahn krachen.

"Wir machen durch bis morgen früh" (Arbeitstitel) ist eine
Koproduktion mit Nordmedia, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein
GmbH und Network Movie, Film- und Fernsehproduktion, GmbH und Co. KG,
Wolfgang Cimera und Bettina Wente, Köln. Die Dreharbeiten dauern
voraussichtlich bis zum 6. Juli 2013. Die Redaktion im ZDF liegt bei
Daniel Blum. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Tränen der Frohnatur: der Fußballprofi Gerald Asamoah zu Gast in 'Klassik à la carte' Ganz großes Kino: yourfone.de Imagefilm feiert Premiere
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2013 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885244
Anzahl Zeichen: 2914

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lars Becker dreht Kiez-Komödie "Wir machen durch bis morgen früh" /
ZDF-"Fernsehfilm der Woche" mit Heike Makatsch und Fahri Yardim
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z