Ltespeedstick.de: WLAN-Hotspot-Flat im Zug nutzen
ID: 885250
Ltespeedstick.de: WLAN-Hotspot-Flat im Zug nutzen
Internet im Zug auf 3.000 Km
Aktuell steht das Internet per WLAN-Hotspot im Zug auf etwa 3.000 Strecken-Kilometern zur Verfügung. Neu hinzugekommen sind die ICE-Verbindungen: Hamburg-Berlin, Frankfurt/Main-Nürnberg-München, Dortmund-Hannover-Berlin, Göttingen-Wolfsburg und Fulda-Würzburg. 90 ICE-Züge der Deutschen Bahn sind bereits mit der Empfangstechnik ausgestattet, bis Ende 2013 sollen es 180 sein. Laut Informationen der Bahn sei geplant, insgesamt etwa 255 Fahrzeuge der ICE-Flotte aufzurüsten.
Besserer Empfang auch in Regionalzügen
Auch die Versorgung von Regionalzügen mit mobilem WLAN-Internet ist seit einiger Zeit im Gespräch. Allerdings betonte eine Bahn-Sprecherin gegenüber dem Online-Portal Golem.de, dass der Schwerpunkt im Regionalverkehr weniger auf dem WLAN-Ausbau liege, sondern eher auf der Verstärkung der Fahrzeuge mit Intrain-Repeatern. So könne die Empfangsqualität für mobiles Internet und Telefonie per Tablet PC oder Smartphone verbessert werden.
Ltespeedstick.de: Datentarife mit gratis WLAN-Hotspot-Nutzung
Die Marke Ltespeedstick.de bietet LTE-Datentarife für das mobile Surfen mit Notebook oder Tablet im D1-Breitbandnetz. Nutzer können online unter http://www.ltespeedstick.de einen LTE-Datentarif buchen und einen LTE-USB-Datenstick zum Preis von einem Euro bestellen. Im Tarif ohne Aufpreis enthalten ist eine Flatrate für alle 11.000 WLAN-Hotspots der Telekom in Deutschland.
Ltespeedstick.de ist ein Projekt der BRBD Breitbanddienste GmbH
Ltespeedstick.de ist ein Angebot der BRBD Breitbanddienste GmbH und wird in Kooperation mit der Sparhandy GmbH und der Telekom Deutschland GmbH realisiert. Dabei arbeiten die drei Unternehmen Hand in Hand, wobei sich jeder Partner auf seine Kernkompetenzen konzentriert. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit sind ausgewogene Tarife zu sehr günstigen Konditionen.
Die BRBD Breitbanddienste GmbH ist ein Telekommunikationsunternehmen, das gemeinsam mit renommierten Partnern Angebote für Mobilfunk und Breitband-Internet entwickelt und online vertreibt. Im Rahmen ihrer Vertriebstätigkeit konzentriert sich die BRBD Breitbanddienste GmbH auf den Aufbau nachhaltiger Branding-Konzepte im Online-Segment und auf die Vermittlung attraktiver Partner-Angebote über das Internet. Der Fokus im Vertrieb liegt bewusst auf dem Online-Kanal. Alle Prozesse und Kosten werden so schlank wie möglich gehalten, entstehende Preis- und Kostenvorteile werden an die Kunden weitergegeben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
wlan
hotspot
flatrate
ltespeedstick-de
telekom
netz
wlanimzug
internetinderbahn
lte
datentarifemitgratiswlan
hotspot
nutzung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
BRBD Breitbanddienste GmbH
Friederike Nerad
Schützenstr. 67
96047 Bamberg
presse(at)brbd.de
0180 ? 555 3533 5
http://www.brbd.de
Datum: 06.06.2013 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885250
Anzahl Zeichen: 3221
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Nerad
Stadt:
Bamberg
Telefon: 0180 ? 555 3533 5
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ltespeedstick.de: WLAN-Hotspot-Flat im Zug nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BRBD Breitbanddienste GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).