"Fachjournalisten des Jahres 2013" prämiert

"Fachjournalisten des Jahres 2013" prämiert

ID: 885363

Deutsche Fachpresse und Karl Theodor Vogel Stiftung zeichnen die besten Fachjournalisten 2013 aus / Die Preisträger: Matthias Schulze Steinmann (1. Platz), Ernst Hofacker (2. Platz) und Dr. Clemens Doriat (3. Platz)




(PresseBox) - Für herausragende fachjournalistische Arbeiten wurde heute der "Karl Theodor Vogel Preis der Deutschen Fachpresse - Fachjournalist des Jahres" verliehen. Mit dem Preis zeichnet die Deutsche Fachpresse in Kooperation mit der Karl Theodor Vogel Stiftung (Würzburg) fachjournalistische Beiträge aus, die aktuelle Fach- und Branchenthemen hervorragend recherchiert sowie beispielhaft sprachlich, stilistisch und visuell darstellen. Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Journalisten-Award wird jährlich während des Kongresses der Deutschen Fachpresse verliehen.
Den ersten Preis mit einer Dotierung von 7.500 Euro erhielt Matthias Schulze Steinmann für seinen Beitrag "Es herrscht Goldgräberstimmung", erschienen in "top agrar". Der zweite Preis (5.000 Euro) ging an Ernst Hofacker für den Artikel "Tropenholz-Report: der Wurm im edlen Holz" in der Zeitschrift "GuitarDreams". Für seinen Beitrag "Eine bohrende Frage" in "Kunststoffe" wurde Dr. Clemens Doriat der dritte Preis (2.500 Euro) zuerkannt.
"Die drei preisgekrönten Beiträge belegen die wichtigen Funktionen der Fachmedien, Themen nicht nur aufzugreifen, sondern auch Hintergründiges zu liefern, einzuordnen, Orientierung zu geben und Wissenswertes zu vermitteln. Das Ganze auf höchst lesenswerte Weise", freut sich Stefan Rühling, Sprecher Deutsche Fachpresse, Vorsitzender der Geschäftsführung von Vogel Business Media und Vorstand der Karl Theodor Vogel Stiftung, bei der Verkündung der besten Schreiber der Fachmedienlandschaft: "Ich gratuliere den drei Preisträgern und bedanke mich im Namen der Fachpresse für diese vorbildlichen Leuchttürme!" Die drei Siegerartikel ermittelte eine elfköpfige Jury unter Vorsitz von Professor Dr. Lutz Frühbrodt, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, aus rund 80 Einsendungen.
Über die Deutsche Fachpresse:
Die Deutsche Fachpresse ist die moderne Marketing- und Dienstleistungsplattform für alle Anbieter von Fachinformationen im beruflichen Umfeld. Sie wird getragen vom Fachverband Fachpresse im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (Berlin) und der Arbeitsgemeinschaft Zeitschriftenverlage im Börsenverein des Deutschen Buchhandels (Frankfurt am Main). Die Deutsche Fachpresse repräsentiert 400 Mitgliedsverlage in einer Branche mit insgesamt rund 3.700 Titeln und einem Umsatz von mehr als 3 Milliarden Euro. Durch vielfältige Leistungen macht die Deutsche Fachpresse ihre Mitglieder am Markt noch erfolgreicher. Sie fördert die gemeinsamen wirtschaftlichen und politischen Anliegen der Mitgliedsunternehmen und vermittelt aktuelles Branchenwissen. Mit gattungsspezifischen Kontaktplattformen schafft sie Beziehungsnetzwerke und positioniert Fachmedien als zuverlässige Informationsquellen und effiziente Werbeträger. Weitere Informationen im Internet unter: www.deutschefachpresse.de.



Die Stiftung wurde 1984 von Karl Theodor Vogel (1914 bis 2007), Senior-Verleger und Gesellschafter des Würzburger Fachmedienhauses Vogel Business Media, gegründet. Sie hat sich die Förderung fachjournalistischer Qualität zum Ziel gesetzt. Die alljährliche Auszeichnung hervorragender fachjournalistischer Leistungen stärkt das Image und die Interessen der deutschen Fachverlage maßgeblich. Vogel Business Media ist ein führendes deutsches Fachmedienhaus mit rund 100 Fachzeitschriften und100 Webseiten sowie zahlreichen internationalen Aktivitäten.
Weitere Informationen im Internet unter: www.karl-theodor-vogel-preis.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Stiftung wurde 1984 von Karl Theodor Vogel (1914 bis 2007), Senior-Verleger und Gesellschafter des Würzburger Fachmedienhauses Vogel Business Media, gegründet. Sie hat sich die Förderung fachjournalistischer Qualität zum Ziel gesetzt. Die alljährliche Auszeichnung hervorragender fachjournalistischer Leistungen stärkt das Image und die Interessen der deutschen Fachverlage maßgeblich. Vogel Business Media ist ein führendes deutsches Fachmedienhaus mit rund 100 Fachzeitschriften und100 Webseiten sowie zahlreichen internationalen Aktivitäten.
Weitere Informationen im Internet unter: www.karl-theodor-vogel-preis.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Infotainment übernimmt die Führung vor banaler 08/15 Werbung 8. SPONSORS Sports Media Summit:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.06.2013 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885363
Anzahl Zeichen: 3792

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main / Essen



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Fachjournalisten des Jahres 2013" prämiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuaufstellung: Vogel firmiert um ...

Das Würzburger Fachmedienhaus Vogel Business Media firmiert ab dem 1. Juni 2018 unter dem neuen Firmennamen Vogel Communications Group GmbH & Co. KG und versteht sich künftig als umfassender Dienstleister für B2B-Kommunikation. Damit einher ...

"Industry of Things" ist "Fachmedium des Jahres" 2018 ...

Die Gewinner des Branchenawards ?Fachmedium des Jahres 2018? stehen fest: ?Industry of Things? wurde mit diesem Titel am 16. Mai 2018 im Rahmen des Kongresses der Deutschen Fachpresse in Berlin ausgezeichnet. Die Fachjury hob besonders den ?Reverse-M ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z