Softwareverband warnt vor Effizienzfallen in SAP-Systemen / Software-Initiative Deutschland e.V. (SI

Softwareverband warnt vor Effizienzfallen in SAP-Systemen / Software-Initiative Deutschland e.V. (SID) rät Unternehmen SAP-Installationen zu überprüfen

ID: 885412
(ots) - Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID,
www.softwareinitiative.de) warnt die deutsche Wirtschaft vor
Effizienzfallen in SAP-Systemen. Meist verantworte der fehlende
Überblick über die Prozesse im Daten- und Changemanagement im System
unverhältnismäßig hohen Personalaufwand oder technische Kollisionen.
"Um Effizienz und Produktivität garantieren zu können, müssen Systeme
regelmäßig überprüft werden. Nur so können mögliche Zeit- und
Kostenfresser aufgedeckt werden", heißt es seitens des Verbandes.

SAP-Experte Christian Steiger nennt steigendes Auftragsvolumen als
eines der Gründe für Effizienzfallen in SAP. Ein Unternehmen vertraut
beispielsweise lange Zeit auf das System, das einige Jahre für mehr
Produktivität bei weniger Kosten sorgte. Durch das steigende
Auftragsvolumen entstehen jetzt plötzlich allerdings ungewohnt lange
Wartezeiten für Entwickler und Tester. Laut dem Spezialisten wartet
ein Mitarbeiter nicht selten einen Tag pro Monat und Person allein
auf Freigaben etwa für Datentransporte. Dazu kommen technische
Herausforderungen wie Überholer. "Arbeiten zwei Entwickler an einem
Projekt kann es zum Beispiel passieren, dass Änderungen überschrieben
werden. Zeit- und kostenintensive Nachbearbeitungen sind die Folge.
An diesem einfachen Beispiel wird deutlich, wie wichtig es ist,
laufend auf einen Gesamtüberblick über Status, Meldungen und
Aktivitäten im System zurückgreifen zu können", bestätigt Steiger.

Steiger, der seine Expertise unter anderem als Mitentwickler des
SAP-Optimierungstool Transport Enforcer (www.transport-enforcer.com)
unter Beweis stellte, betont die Wichtigkeit einer lückenlosen
Dokumentation auch im Hinblick auf die damit erzielte
Revisionssicherheit. "Unternehmen können auf diese Art auf absolute
Transparenz vertrauen."





Weitere Informationen:
Software-Initiative Deutschland, E-Mail:
contact@softwareinitiative.de, Internet: www.softwareinitiative.de

PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611/97315-0,
E-Mail: team@euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Share Hugs and Kisses - mit den neuen Apps von HOCCER Daten und  Emotionen weltweit teilen PHP Programmierer: Die Wordpress-Joomla-Falle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2013 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885412
Anzahl Zeichen: 2317

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln/Bonn



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 572 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Softwareverband warnt vor Effizienzfallen in SAP-Systemen / Software-Initiative Deutschland e.V. (SID) rät Unternehmen SAP-Installationen zu überprüfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software-Initiative Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Last Call zur Jahrestagung der Software-Initiative ...

Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID, www.softwareinitiative.de) hat einen letzten Aufruf zu ihrer Jahrestagung 2010 veröffentlicht. Das diesjährige Treffen der deutschen Softwarebranche findet am 7. September auf Schloss Vollrads im Rh ...

Alle Meldungen von Software-Initiative Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z