Funland - Spielend Englisch lernen mit der neuen Cambridge-App
Clowns und andere Jahrmarktattraktionen bringen Lernspaßauf die Smartphones -von Cambridge English Language Assessment
Funland soll Kindern helfen, ihre Fähigkeiten im Zuhören und Lesen spielerisch zu verbessern. Auf dem Weg durch die verschiedenen Stationen müssen die jungen Spieler ganz unterschiedliche Aufgaben lösen und können damit virtuelle Preise gewinnen. Die Aufgaben sind so konzipiert, dass sie den Anforderungen der Level A1-B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen.
Neu ist, dass bei Funland ein Benutzerprofil anlegt werden kann. Hier wird der persönliche Fortschritt gespeichert. "Die Spieler bekommen so ein Feedback, wie lange sie für die jeweiligen Level brauchen und auch drüber, wie viele Anläufe sie benötigen. Mit diesen Informationen können der User, seine Eltern oder Lehrer schnell erkennen, auf welcher Stufe des GER er sich gerade befindet", sagt Manuela Richter vom Berliner Regionalbüro von Cambridge English Language Assessment. Die Webseite mit der entsprechenden Cambridge-Prüfung kann dabei auch gleich angezeigt werden.
Zum ersten Mal ist eine mobile Version des Spiels für alle gängigen Smartphones entwickelt worden. Die App ist kostenlos im App store von Apple und bei Google Play erhältlich.
Weitere Informationen zu diesem und anderen Spielen von Cambridge English Language Assessment gibt es hier: http://www.cambridgeenglish.org/prepare-and-practise/games-social/funland/.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Cambridge English Language Assessment
Cambridge English Language Assessment, eine Abteilung der Universität Cambridge, ist seit nunmehr 100 Jahren eine der führenden Institutionen für Prüfungen von Englisch als Fremdsprache. Die Institution bietet eine Reihe von Englischprüfungen für unterschiedliche Altersgruppen, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und für verschiedene Zwecke an.
Seitdem 1913 die erste Prüfung "Cambridge English: Proficiency" abgehalten wurde, hat sich Cambridge English Language Assessment zu einer der führenden Prüfungsinstitutionen weltweit entwickelt. In über 2.700 Prüfungszentren in 130 Ländern legen jährlich über vier Millionen Kandidaten eine Cambridge-English-Prüfung ab. Diese Nachweise qualifizierter Englischkenntnisse werden von mehr als 13.000 Institutionen weltweit anerkannt und geschätzt - von Hochschulen, Unternehmen wie Siemens, Daimler oder der Deutschen Bank sowie Institutionen wie der französischen Armee.
Cambridge English Language Assessment
Manuela Richter
Düppelstr. 31
12163 Berlin
manuela.richter(at)cambridgeesol.de
030-70096930
http://www.CambridgeEnglish.org/DE
Datum: 06.06.2013 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885462
Anzahl Zeichen: 2010
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Richter
Stadt:
Berlin
Telefon: 0049-30-70096930
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Funland - Spielend Englisch lernen mit der neuen Cambridge-App"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cambridge English Language Assessment Regionalbüro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).