Mit 354 PS zu einer der höchstgelegenen Bushaltestellen Deutschlands

Mit 354 PS zu einer der höchstgelegenen Bushaltestellen Deutschlands

ID: 88560

Mit 354 PS zu einer der höchstgelegenen Bushaltestellen Deutschlands

Saisonbeginn für den Kehlsteinbus im Berchtesgadener Land / Eine der spektakulärsten Buslinien Deutschlands



(pressrelations) - (München, 8. Mai 2009) Am 15. Mai nimmt der Oberbayernbus (RVO) den Verkehr zu einer der höchstgelegenen Bushaltestellen Deutschlands wieder auf: zum Kehlsteinhaus auf dem Obersalzberg im Berchtesgadener Land.

Bei der Fahrt bewältigen die Busse einen Höhenunterschied von 770 Metern mit bis zu 24 Prozent Steigung. Die Fahrt endet unterhalb des Kehlsteinhauses in 1.710 Metern Höhe. Von dort gelangen die Besucher per Aufzug in das Kehlsteinhaus.

Die Busse der Linie 838/849 fahren mehrmals täglich am Hauptbahnhof Berchtesgaden ab. Inklusive eines Umstiegs sind sie in etwa 30 Minuten auf 1.710 Metern Höhe. Erwachsene zahlen für die einfache Fahrt 13,- Euro, hin und zurück 15,- Euro; Kinder für die einfache Fahrt 7,50 Euro, hin und zurück 8,50 Euro; für Gruppen gelten besondere Tarife. Mehr unter www.rvo-bus.de.

Der Linienverkehr wurde 1952 aufgenommen; seit 1976 wird die Strecke durch die RVO bedient. Bis zu 3.000 Fahrgäste werden pro Tag befördert. Die Oberbayernbus fährt diese Linie im Auftrag des Zweckverbands Tourismusregion Berchtesgaden-Königssee.

Die RVO ist ein Unternehmen von DB Bahn Stadtverkehr, das die Geschäfte der Deutschen Bahn im Regionalbus- und Ballungsraumverkehr führt. Hierzu gehören ein Netzwerk von 22 Busgesellschaften, die S-Bahnen Berlin und Hamburg sowie über 70 Beteiligungen an Verkehrsunternehmen und ?gemeinschaften in Deutschland. Das Unternehmen ist mit rund 12.200 Mitarbeitern und 3,4 Millionen Fahrgästen täglich die größte Nahverkehrsgesellschaft Deutschlands.

Hinweis für Hörfunkredaktionen:
Ein O-Ton zu dieser besonderen Buslinie steht unter www.db.de/audiozum Herunterladen bereit.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt: Konzernsprecher/
Leiter Unternehmenskommunikation
Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema


DB Mobility Logistics AG
Franz Lindemair
Sprecher BayernUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Volkswagen: Erhalt der Ratings hat höchste Priorität Südostbayernbahn baut den Bahnhof Massing um
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.05.2009 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88560
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit 354 PS zu einer der höchstgelegenen Bushaltestellen Deutschlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z