BR interkulturell ? Die Homepage für Vielfalt

BR interkulturell ? Die Homepage für Vielfalt

ID: 885604

BR interkulturell - Die Homepage für Vielfalt



(pressrelations) -
Der Bayerische Rundfunk bündelt aus dem gesamten Bereich Migration, Integration und kulturelle Vielfalt Beiträge und Themen auf der Onlineplattform "BR interkulturell". Dieses zentrale und nutzerfreundliche Angebot beinhaltet Videos, Audios, Artikel und sonstige multimediale Inhalte des ganzen interkulturellen Themenspektrums. Das wellen- und sendungsübergreifende Angebot geht am Freitag, 7. Juni 2013 unter www.br.de/interkulturell online. Es ist eine Homepage für Vielfalt in Bayern und Deutschland.

"Der Bayerische Rundfunk verschafft mit der trimedialen Plattform ?BR interkulturell? der kulturellen Vielfalt in Bayern einen einzigartigen virtuellen Raum, in dem sich die verschiedenen Kulturen, die in Bayern gelebt werden, treffen. Dabei bietet ?BR interkulturell? Informationen, die ein differenziertes Verständnis von Kulturen und Religionen befördern. Auf die Kulturen von nebenan neugierig machen, Toleranz fördern und Vorurteile zwischen Kulturen abbauen ist das Ziel von ?BR interkulturell?." Ulrich Wilhelm, Intendant des Bayerischen Rundfunks

"Die Gesellschaft in Bayern und Deutschland wurde durch den demographischen Wandel der letzten Jahrzehnte vielfältiger. Jeder fünfte Beitragszahler hat heute einen Migrationshintergrund. Und noch viel mehr Menschen sehen sich biographisch nicht in einer, sondern in vielen Kulturen zuhause. Sie erwarten mit Recht, diese Vielfalt auch im Programm vorzufinden." Andreas Bönte, Programmbeauftragter des Bayerischen Fernsehens und Leiter des Programmbereichs Planung und Entwicklung

Zu den Inhalten auf www.br.de/interkulturell gehören Beiträge des Hörfunks wie "Das interkulturelle Magazin" auf B5 aktuell oder Filiz Penzkofers "Deutsch-türkische Geschichten" aus der Bayern 2-Sendung "Notizbuch", sowie Fernsehsendungen wie "puzzle" und "Bayern isst bunt - Kochen zwischen den Kulturen". Auch finden die Besucher auf der Plattform "BR interkulturell" Sendereihen zu Migrationsthemen wie "Heimatbilder: 26 Geschichten geglückter Integration" (BR-alpha), Diskussionsrunden über aktuelle Entwicklungen in der Zuwanderungs- und Integrationspolitik ("Notizbuch Freitagsforum") oder interreligiöse Beiträge aus den BR-Kirchensendungen. Im Zentrum des interkulturellen Angebots des BR stehen Fragen des Zusammenlebens, vom kulturellen Identitätsdiskurs bis hin zu Kunst oder Musik aus verschiedenen Kulturen in Bayern.



"Genau hinzusehen, gegen Klischees zu kämpfen und überhaupt sensibel mit den Themen Integration und kulturelle Vielfalt umzugehen, das ist uns ganz wichtig in der Redaktion Gesellschaft und Familie. Unsere Philosophie heißt einmal im ?Interkulturellen Magazin? kontinuierlich alle Entwicklungen in diesem Bereich zu verfolgen, aber genauso wichtig ist es, in der Sendung ?Notizbuch? das Thema kulturelle Vielfalt als Querschnittsthema aufzugreifen. Wenn wir zum Beispiel eine Sendung konzipieren ?Hilfe, meine Eltern werden alt? - dann ist bei uns ganz selbstverständlich auch ein Gast eingeladen, dessen alte Mutter vielleicht in Griechenland auf dem Land lebt." Sybille Giel, Leiterin der Redaktion Gesellschaft und Familie im Hörfunk

Unter dem Motto "Das Jahr als Reise" startet mit einem interkulturellen Kalender ein vom BR entwickeltes Multimedia-Format. Über eine interaktive Medienbox gelangt der Nutzer zu Videos, Audios und Artikeln über Feiertage des ganzen Jahres - aus allen Weltreligionen und kulturellen Traditionen, die in Bayern und Deutschland gelebt werden.

"BR interkulturell" soll Neugierde wecken und zu Partizipation anregen. Über die sendungsübergreifende Plattform können sich Nutzer, Hörer, Zuschauer und Programm-Macher auch direkt austauschen. Die neue Plattform will das interkulturelle Zusammenleben fördern.


Pressekontakt: presse@br.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

presse(at)br.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Produktkatalog von Miltenyi Biotec PS-Webhosting: Hosted Exchange Lösung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.06.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885604
Anzahl Zeichen: 4172

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BR interkulturell ? Die Homepage für Vielfalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Rundfunk - BR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Liga-Fieber: Unsere Bundesliga wird 50 ...

Die ARD lässt in Form von fünf Sondersendungen die letzten 50 Jahre der Fußball-Bundesliga Revue passieren. Das Bayerische Fernsehen wiederholt die Dokumentationsreihe ab dem 22. Juli 2013 im Sommerprogramm. Die schönsten Szenen, spannendst ...

Alle Meldungen von Bayerischer Rundfunk - BR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z