Ethisphere Institute zeichnet KELLOGG COMPANY aus: KELLOGG auch 2009 unter den „World’s Most Ethical Companies“
Das Ethisphere Institute, ein Think Tank mit Sitz in New York, der sich mit Best Practices in Geschäftsethik, Unternehmensverantwortung, Anti-Korruption und Nachhaltigkeit befasst, hat jetzt zum dritten Mal die so genannte WME-Liste veröffentlicht. Sie erscheint in der ersten diesjährigen Ausgabe des Ethisphere-Magazins.
In einem mehrstufigen strengen Evaluationsprozess haben die Ethisphere-Analysten mehr als 10.000 Unternehmen unter die Lupe genommen. So wurden interne Ethik- und Compliance-Programme, Aktivitäten im Bereich Corporate Responsibility und Produkt-Innovationen überprüft sowie Gespräche mit Führungskräften und Kollegen aus der Industrie, Zulieferern und Kunden geführt.
Unternehmensphilosophie im Dienste des Gründers Will Keith Kellogg
Die KELLOGG COMPANY hat einen der begehrten Plätze auf dieser jährlich erscheinenden Liste bekommen, weil das Unternehmen mit seiner Philosophie, seinen Herstellungsverfahren und seinem Verständnis von Unternehmensverantwortung die gesetzlichen Standards weit übertrifft und so innerhalb seines Industriezweigs herausragt. Die hohen ethischen Standards, zu denen sich KELLOGG verpflichtet, sind im KELLOGG’S Ethik-Code verankert. So lebt das Unternehmen die philanthropischen Ideale seines Gründers weiter. Denn Will Keith Kellogg war ein sozial denkender Unternehmer, der im Laufe seines Lebens rund 66 Millionen US-Dollar aus seinem Privatvermögen zur Unterstützung von Bildungs-, Gesundheits- und Umweltprojekten rund um den Globus spendete. Mit der Gründung der KELLOGG COMPANY konnte er seine philanthropischen Ideale verfolgen und viele soziale Ideen erfolgreich umsetzen.
1930 rief er die W. K. Kellogg Foundation ins Leben, die das Wohlergehen von Kindern ins Zentrum rückte. Bis heute hat sich die Stiftung diesem Ziel verschrieben und fördert nationale und internationale Projekte, bei denen es vor allem darum geht, dass Kindern geholfen wird, sich selbst zu helfen. Die W. K. Kellogg Foundation ist eine der bedeutendsten internationalen Stiftungen der Welt. Sie ist gesetzlich eigenständig, aber gleichzeitig der größte Aktionär der KELLOGG COMPANY.
Die KELLOGG COMPANY setzt sich mittlerweile für eine Vielzahl wohltätiger Zwecke ein, arbeitet mit namhaften Organisationen zusammen und hat allein von 2003 bis 2007 mehr als 40 Millionen US-Dollar in bar sowie Produkte im Gesamtwert von 120 Millionen US-Dollar an Hilfsorganisationen auf der ganzen Welt gespendet. Ganz im Sinne seines Gründers fördert KELLOGG in Deutschland bereits seit 1987 den weltweit größten Schulsport-Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“. Auch der europäische Wetterbewerb „Youth in Motion“ und die Nachwuchsarbeit im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) werden von KELLOGG unterstützt. Ebenso die Plattform Ernährung und Bewegung e.V., kurz „peb“.
Engagement für eine gesunde Umwelt
Auch ihrer ökologischen Verantwortung ist sich die KELLOGG COMPANY schon seit langem bewusst. Sie ist bestrebt, ihre Produkte und Herstellungsverfahren ständig so zu optimieren, dass sie einen Beitrag für eine bessere Umwelt leistet. KELLOGG hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2015 15 bis 20 Prozent des Gesamt-Energie- und Wasserverbrauchs zu reduzieren, klimaschädliche Abgase zu verringern und die Abfallmenge pro Tonne produzierter Lebensmittel zu minimieren. Zudem sollen künftig Methoden zur Unterstützung einer nachhaltigen Landwirtschaft erforscht werden. Die KELLOGG COMPANY kann auf eine lange Geschichte von ökologisch effizienten Herstellungsmethoden zurückblicken. Bereits die ersten von einer Fertigungsmaschine hergestellten Verpackungen waren aus vollständig wieder aufbereitetem Material. Heute sind 90 Prozent der KELLOGG’S Verpackungen aus recyceltem Material.
Das Unternehmen setzt sich zudem für eine umweltfreundliche Produktion und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen ein: So konnte bereits 1996 eine eigene Brauchwasser-Recyclinganlage am Bremer Standort eingeweiht werden. Mit ihr konnte der Gesamtbedarf an Wasser um mehr als die Hälfte reduziert werden. KELLOGG übernahm mit dieser Anlage international die Vorreiterrolle beim bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen und betreibt heute eine der wenigen Cerealien-Fabriken weltweit mit einem geschlossenen Wasserkreislauf.
Der Corporate Responsibility Report zur Unternehmensverantwortung
Im Januar 2009 veröffentlichte die KELLOGG COMPANY ihren ersten globalen Corporate Responsibility Report (CRR) zur Unternehmensverantwortung. Dieser Bericht folgt den globalen Richtlinien, die von der Global Reporting Initiative (GRI) entwickelt wurden.
Gemäß diesen so genannten G3-Richtlinien dokumentiert der KELLOGG’S Corporate Responsibility Report transparent und umfassend KELLOGG‘S Fortschritte und Erfolge in den vier Kernbereichen Umweltschutz, Markt, Personalentwicklung und Soziales. Außerdem legt der Bericht Rechenschaft ab über die künftige unternehmerische Ausrichtung, mit der KELLOGG Herausforderungen in den vier genannten Bereichen angehen will.
Der Einsatz zahlt sich aus. Dass die Deutschen KELLOGG’S als Marke und seinen Produkten vertrauen, wird einmal mehr daran deutlich, dass KELLOGG’S regelmäßig Platz 1 bei den Frühstückscerealien in Europas größter Verbraucherstudie „Most Trusted Brands“ des Magazins Reader’s Digest belegt.
- Ende -
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
KELLOGG ist mit Produkten wie KELLOGG’S CORN FLAKES, KELLOGG’S SPECIAL K, KELLOGG’S SMACKS und KELLOGG’S FROSTIES größter Hersteller von Cerealien und mit einem Umsatz von fast 13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2008 welt¬weiter Marktführer. Das Unternehmen fertigt seine Produkte in 19 Ländern und beliefert Märkte in über 180 Nationen. Weitere Informationen sind unter www.kelloggs.de und www.kelloggcompany.com abrufbar.
KELLOGG’S erster globaler Corporate Responsibility Report (CRR), der umfassend über die unternehmerische Ausrichtung, Fortschritte und Erfolge in den vier Kernbereichen Umweltschutz, Markt, Personalentwicklung und Soziales berichtet, ist unter www.kelloggcompany.com/CR einzusehen.
KELLOGG’S Pressedienst
(at) :relations
Mörfelder Landstraße 72, 60598 Frankfurt am Main
Fon: 069 / 963 652-24, Fax: 069 / 963 652-15
E-Mail: kelloggs(at)relations.de
Ansprechpartner: Sascha Tischer
Datum: 08.05.2009 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88572
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ethisphere Institute zeichnet KELLOGG COMPANY aus: KELLOGG auch 2009 unter den „World’s Most Ethical Companies“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
:relations Gesellschaft für Kommunikation mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).