Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Nordkorea:
ID: 885835
Konsequenzen im Falle eines möglichen Regime-Zusammenbruchs in
Pjöngjang offen nachdenkt, dann ist es schlimmer bestellt. Darauf
deutet auch die massive Zunahme ausländischer Währungen als
inoffizielles Zahlungsmittel hin. Umso mehr stellt sich die Frage,
was das Säbelrasseln letztlich sollte. Wahrscheinlich diente es nur
zur Festigung der Macht Kim Jong-uns. Immerhin sollen in den
vergangenen Monaten auch zahlreiche Funktionäre verschwunden sein.
+++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2013 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885835
Anzahl Zeichen: 693
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Nordkorea:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).