Bericht zur Hauptversammlung der USU Software AG 2013
ID: 885854
Im Geschäftsjahr 2012 stieg der konzernweite Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 12,4 Prozent auf 51,2 Millionen Euro. Hierzu trugen neben der USU AG auch die Konzerntöchter Aspera GmbH, LeuTek GmbH, OMEGA Software GmbH und USU Consulting GmbH bei. Dabei konnte die Gesellschaft das Auslandsgeschäft deutlich um 70 Prozent auf über 9,2 Millionen Euro ausbauen. Dazu beigetragen hat vor allem die neu gegründete Aspera Technologies Inc. Mit einer eigenen Niederlassung in Boston bedient die USU-Tochter seit April 2012 den US-amerikanischen Markt direkt.
Bei der finalen Aspera-Übernahme im März 2012 gab es einen Sondereffekt durch die vertraglich vereinbarte erfolgsabhängige Kaufpreis-Komponente. Durch die erfreulicherweise deutlich über den Erwartungen liegende Geschäftsentwicklung der Aspera GmbH lag der variable Kaufpreis um EUR 1,9 Mio. über dem prognostizierten Wert. Diese Kaufpreis-Differenz muss nach den Vorschriften der internationalen Rechnungslegung IFRS vollständig ergebniswirksam in der Gewinn- und Verlustrechnung bei den sonstigen betrieblichen Aufwendungen verbucht werden und wirkt sich daher direkt auf die Ergebnisentwicklung der USU-Gruppe aus. Durch diesen akquisitionsbedingten Sondereffekt ergab sich 2012 ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 3,5 Mio. Euro. Rechnet man diese Sondereffekte heraus, erzielte die USU-Gruppe in 2012 einen Anstieg des Bereinigten EBIT um 8,3% auf über 7 Mio. Euro. Das Bereinigte Konzernergebnis erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 35,7% auf 7,2 Mio. Euro. Dies entspricht einem Bereinigten Ergebnis pro Aktie von 0,69 Euro.
Bei der Vorstellung des Zahlenwerkes 2012 betonte Oberschmidt die Solidität der Bilanz, die zukünftiges Wachstum und weitere Investitionen ermögliche - auch nach der Dividendenausschüttung für 2012.
Auch für 2013 erwartet der Vorstand eine Fortsetzung des positiven Trends, d.h. ein über dem Gesamtmarkt liegendes Umsatzwachstum sowie den weiteren Ausbau der operativen Ergebnismarge. Innerhalb der kommenden 5 Jahre soll zudem die 100-Millionen-Umsatzmarke überschritten werden.
Mit großer Mehrheit beschlossen die anwesenden Aktionäre die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2012. Ferner wurde die Prof. Dr. Binder, Dr. Dr. Hillebrecht & Partner GmbH Wirtschaftsprüfgesellschaft aus Stuttgart zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2013 gewählt.
Diese Pressemitteilung ist unter http://www.usu.de abrufbar.
Die USU-Gruppe ist der größte europäische Anbieter für IT-und Knowledge Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken. Neben der 1977 gegründeten USU AG gehören auch die Tochtergesellschaften Aspera GmbH, LeuTek GmbH und OMEGA Software GmbH, USU Consulting GmbH sowie die Mehrheitsbeteiligung BIG Social Media GmbH zu der im Prime Standard der Deutschen Börse sowie im GEX notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).
Weitere Informationen: www.usu-software.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die USU-Gruppe ist der größte europäische Anbieter für IT-und Knowledge Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken. Neben der 1977 gegründeten USU AG gehören auch die Tochtergesellschaften Aspera GmbH, LeuTek GmbH und OMEGA Software GmbH, USU Consulting GmbH sowie die Mehrheitsbeteiligung BIG Social Media GmbH zu der im Prime Standard der Deutschen Börse sowie im GEX notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).
Weitere Informationen: www.usu-software.de
Datum: 06.06.2013 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 885854
Anzahl Zeichen: 4446
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Möglingen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bericht zur Hauptversammlung der USU Software AG 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
USU Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).