WOLFF: Waffenrechtsdiskussion muss zielorientiert und sachlich geführt werden

WOLFF: Waffenrechtsdiskussion muss zielorientiert und sachlich geführt werden

ID: 88592

WOLFF: Waffenrechtsdiskussion muss zielorientiert und sachlich geführt werden



(pressrelations) - BERLIN. Zur aktuellen Waffenrechtsdiskussion erklärt der für das Thema Waffenrecht zuständige Innenexperte der FDP-Bundestagsfraktion Hartfrid WOLFF:

Die unterschiedlichen Interpretationen der CDU-SPD-Innenpolitiker über unangemeldete Kontrollen bei Waffenbesitzern zeigen die erheblichen sachlichen Mängel bei den bekannt gewordenen Vorschlägen. Die Unverletzlichkeit der Wohnung ist ein hohes Gut, das nicht durch den Aktionismus der CDU-SPD-Koalition geschädigt werden darf.

Die Diskussion zu den Konsequenzen aus dem Amoklauf von Winnenden und Wendlingen müssen vor allem den besseren Vollzug bestehender Gesetze, z.B. über die positive Wirkung des Waffenregisters, und langfristig wirkende Präventionskonzepte in den Fokus stellen. Forderungen nach nachhaltigen Maßnahmen, wie personell und sachlich besser ausgestatteten Waffenkontrollbehörden, vernetzte Präventionsprojekte zur Unterstützung von Eltern, Schülern und Kommunen, geraten aus dem Blickfeld. Ablenkungsmanöver wie das geplante Verbot von Paint-Ball-Spielen sind auch deshalb nicht hilfreich.

Die biometrische Sicherung von Waffenschränken ist eine Placebo-Forderung. Auch das kostspielige Nachrüsten eines Waffenschranks nützt nichts, wenn der Waffenbesitzer seine Waffe nicht im Waffenschrank aufbewahrt.

Die FDP-Fraktion fordert deshalb eine umfangreiche Sachverständigenanhörung zu den verschiedenen Positionen. Es muss sehr genau geprüft werden, welche Maßnahmen tatsächlich mehr Sicherheit versprechen können und vor allem Amokläufe in Zukunft tatsächlich verhindern helfen.


URL: http://www.liberale.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tiefensee bremst bei Barrierefreiheit Keine Hetze gegen Muslime - Nein zum 'Anti-Islamisierungskongress'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.05.2009 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88592
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WOLFF: Waffenrechtsdiskussion muss zielorientiert und sachlich geführt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z