Bundeswirtschaftsministerium bedauert Entscheidungen des Europäischen Parlaments zur Energieverbrauchskennzeichnung
ID: 88599
Bundeswirtschaftsministerium bedauert Entscheidungen des Europäischen Parlaments zur Energieverbrauchskennzeichnung
Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Jochen Homann: "Die Ablehnung des Vorschlags für TV-Geräte ist äußerst bedauerlich, da es gerade dort sehr große Energieeinsparpotenziale gibt, zu deren Aktivierung das Kennzeichnungssystem eine wichtige Hilfe gewesen wäre." Der Kommissionsvorschlag zur Kennzeichnung von Kühl- und Gefriergeräten hat hingegen die parlamentarischen Hürden passiert und kann daher in Kürze in Kraft treten.
Mit der Ablehnung des Kommissionsvorschlags will das Parlament im Wesentlichen ein Kennzeichnungssystem durchsetzen, das in seinen Stufen stets unverändert bleibt, aber regelmäßig neu bewertet wird. Dies hat jedoch erhebliche Nachteile. Die Kommission und die Mitgliedstaaten hatten sich deshalb für ein System entschlossen, das bei Effizienzfortschritten in Zukunft neue Klassen hinzufügt. Nur damit lassen sich zuverlässig Verbraucherirritationen verhindern und Effizienzfortschritte dauerhaft darstellen. Staatssekretär Homann: "Das vom Europäischen Parlament geforderte Modell führt zu erheblicher Verunsicherung bei den Verbrauchern, da hier in der jeweiligen Umstellungsphase Geräte mit 'altem' und 'neuem' Kennzeichen nebeneinander zum Kauf angeboten würden. Das kann nicht Ausdruck einer transparenten Verbraucherschutzpolitik sein!"
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html
Für Rückfragen zu Artikeln, Ausschreibungen und den Informationen aus Wirtschaft und Technologie wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner, die im jeweiligen Beitrag angegeben sind oder an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.05.2009 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88599
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswirtschaftsministerium bedauert Entscheidungen des Europäischen Parlaments zur Energieverbrauchskennzeichnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).