IBM stellt neue Entwicklungsumgebung für smarte Produkte vor
ID: 88603
IBM stellt neue Entwicklungsumgebung für smarte Produkte vor
Neue IBM Softwareplattform ermöglicht schnelle und sichere Produktentwicklung
Neue softwarebasierte Technologien und Produkte durchdringen immer größere Teile unseres Alltags. In einem handelsübliches Auto beispielsweise werden inzwischen bis zu 40 Prozent der Funktionen mit Hilfe elektronischer Komponenten realisiert. Sicherheit, Unterhaltung, Information und Bequemlichkeit - Elektronik ist der zentrale Treiber für beinahe alle neuen Funktionen im Auto. Ein Beispiel: Daimler Fleetboard, ein Tochterunternehmen der Daimler AG, entwickelte mit IBM Rational Software ein hocheffizientes End-to-End Telematiksystem für LKWs, das den Kraftstoffverbrauch um fünf bis zehn Prozent und Telekommunikationskosten um zehn Prozent reduziert.
Auch im Gesundheitswesen halten neue und intelligente Technologien und Produkte wie elektronische Krankenakten oder mobile Handheld-Computer Einzug.
In den meisten Branchen wird die Entwicklung von Systemen und Software zu einer Kernkompetenz für erfolgreiche Produktinnovation und stellt Unternehmen zunehmend vor neue Herausforderungen in Produktdesign und -entwicklung. Eine Studie des Marktforschers Aberdeen Research hat gezeigt, dass Unternehmen, die professionell entwickelte Softwarekomponenten in ihre Produkte integrieren, ihre Ertragsziele mit einer 19 Prozent höheren Wahrscheinlichkeit erreichen als der Industrie-Durchschnitt.
IBM unterstützt Unternehmen mit der neuen integrierten Plattform bei der Produktentwicklung ? vom Konzept über das Design bis hin zum Test und zur Auslieferung. Dabei umfasst die Plattform die folgenden Neuerungen:
Das Thema Collaboration spielt beim Produktdesign eine entscheidende Rolle: Unterschiedliche Expertenteams nutzen eine Vielzahl verschiedener Designtechniken. Mit IBM Rational Team Webtop stellt IBM jetzt eine integrierte Anwenderschnittstelle auf Grundlage der Jazz Plattform vor, in der Informationen aus verschiedenen, während eines Workflows eingesetzten Softwareentwicklungstools in einer einzigen, webbasierten Ansicht präsentiert werden. Gerade für räumlich verteilte Produktdesignteams können so Kommunikation und Produktivität erhöht werden.
IBM Rational DOORS wird um neue Funktionen erweitert, welche Entwicklerteams einen papierbasierten Reviewprozess erspart: Über ein benutzerfreundliches webbasiertes Interface können die komplexen und vielschichtigen Anforderungen für innovative Produkte und Systeme verwaltet und verfolgt werden. Damit bietet die neue Version von DOORS einem erweiterten Kreis von Projektbeteiligten die Möglichkeit, Anforderungsdaten über das Web zu prüfen, analysieren und zu verändern.
IBM Rational Change und IBM Rational Synergy wurden erweitert um Unternehmen die präzise und effiziente Identifikation spezifischer Entwicklungsphasen in komplexen umfangreichen Prozessen zu erleichtern und so die Qualität der Anwendung zu verbessern.
IBM Rational Team Concert, das auf der IBM Jazz Technologieplattform basiert, erscheint ebenfalls in einer neuen Version. Diese bietet erweiterte Optionen für Skalierbarkeit- und Sicherheit um die kollaborative, agile Entwicklung für räumlich verteilte Produktteams zu ermöglichen.
Neue Features in IBM Rational Rhapsody bieten agile Workflows und Modellierungsfähigkeiten so dass Unternehmen Produkte schneller auf den Markt bringen können. Komplexe Systeme können verifiziert werden, noch bevor Software, Hardware und Elektronik tatsächlich zusammenkommen. Dadurch können mögliche Designfehler frühstmöglich identifiziert und korrigiert werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Orginalpressemitteilung:
Weitere Informationen für Journalisten:
IBM Deutschland GmbH
Christine Paulus
Media Relations IBM Software Group
Tel: +49 89 4504 1396
Mobil: +49 151 14270466
E-Mail: christine.paulus@de.ibm.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.05.2009 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88603
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 796 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBM stellt neue Entwicklungsumgebung für smarte Produkte vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBM Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).