Tagesmutter oder -vater werden: Gute Chancen für Quereinsteiger
ID: 886098
Tagesmutter oder -vater werden: Gute Chancen für Quereinsteiger
Jedes Kind unter drei Jahren soll laut Bundesregierung ab 1. August 2013 einen Betreuungsplatz haben. Aktuell fehlen aber noch etwa 200.000 Plätze. Eine Chance für Quereinsteiger, die gern mit kleinen Kindern arbeiten wollen. Denn wer laut Prüfung durchs Jugendamt geeignet ist, kann sich zur Tagesmutter oder zum Tagesvater ausbilden lassen und bei sich zu Hause Kinder hüten. Der Verdienst ist nicht gerade üppig, dafür kann man aber mit einem quirligen, lebhaften Arbeitsalltag rechnen. Die Stiftung Warentest erklärt auf test.de, für wen so ein Job geeignet wird, welche Ausbildung nötig ist und wie man sich sinnvoll versichert.
Vor allem in NRW oder Bremen suchen tausende Eltern Krippenplätze für ihren Nachwuchs. Aber auch andernorts gibt es Engpässe. Eine gute Gelegenheit, um sich als Tagesmutter oder -vater selbstständig zu machen. Wer psychisch und physisch fit ist, gern Verantwortung übernimmt und kein hohes Gehalt erwartet, ist hier genau richtig. Interessenten empfiehlt die Stiftung Warentest vorab ein Praktikum in einer Krippe oder bei Tageseltern, um sich ein Bild zu machen.
Wer entschlossen ist, kontaktiert das zuständige Jugendamt und lässt sich beraten. Das Amt kennt den örtlichen Bedarf am besten, und nach schriftlicher Bewerbung kümmert es sich auch um die Eignungsprüfung der Interessenten. Es folgt eine Qualifizierung von mindestens 160 Stunden, außerdem muss man Atteste vorlegen sowie einen Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder nachweisen.
Die Qualifizierung ist seit 2006 vorgeschrieben - sie kostet rund 1.000 Euro, die aber unter Umständen vom Jugendamt übernommen werden (Aktion Kindertagespflege). Wer eine pädagogische Ausbildung nachweist, kann an einer verkürzten Qualifizierung teilnehmen. Tageseltern müssen sich selbst versichern. Neben den üblichen Policen sollten sie eine Unfall- und eine Haftpflichtversicherung haben, so test.de.
Der ausführliche Bericht "Tagesmutter/Tagesvater werden" ist unter www.test.de/tagesmutter-werden abrufbar.
Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: (030) 2631-2345
Telefax: (030) 2631-2429
Mail: pressestelle@stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de
PresseKontakt / Agentur:
Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: (030) 2631-2345
Telefax: (030) 2631-2429
Mail: pressestelle(at)stiftung-warentest.de
URL: http://www.test.de
Datum: 07.06.2013 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886098
Anzahl Zeichen: 2666
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tagesmutter oder -vater werden: Gute Chancen für Quereinsteiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Warentest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).