Kulturstaatsminister stiftet Preis für kulturelle Bildung
ID: 88614
Kulturstaatsminister stiftet Preis für kulturelle Bildung
Bewerben können sich Theater, Chöre und Orchester ebenso wie Museen, Ausstellungshäuser, Galerien, Literaturhäuser und Bibliotheken sowie freie Gruppen. Staatsminister Bernd Neumann erklärte: "Kulturelle Bildung ist die Grundlage für eine aktive Beteiligung an der Gestaltung unserer Gesellschaft. Sie ist vor allem auch eine Schule der Toleranz, indem sie Werte vermittelt und Verstehen ermöglicht. Der Preis soll Projekte mit bundesweitem Modellcharakter fördern und ist ein weiterer Baustein in den zahlreichen Initiativen des Bundes zur Kunst- und Kulturvermittlung, der wir mit der Stiftung Genshagen nun auch ein europäisches Forum geben."
Der Preis ist mit 15.000, 20.000 und 25.000 Euro dotiert und wird an drei Preisträger verliehen, deren Projekt bereits erfolgreich realisiert worden ist.
Zu den Auswahlkriterien gehört, dass das vorgeschlagene Projekt nachhaltig wirkt, innovativ ist und bislang unterrepräsentierten Zielgruppen einen besonderen Stellenwert einräumt. Staatsminister Bernd Neumann betonte: "Bei den vielen Kulturprojekten und -veranstaltungen, die die öffentliche Hand fördert, um das kulturelle Erbe zu bewahren und zeitgenössische Kunst zu fördern, sollten stärker als bisher auch diejenigen einbezogen werden, die bislang kaum oder gar nicht von diesen Angeboten profitieren."
Die vorschlagsberechtigten Dachverbände sowie Akteure von Bund, Ländern und Kommunen haben mehr als 80 Vorschläge eingereicht, aus denen eine unabhängige Jury unter Leitung von Christel Hartmann-Fritsch (geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Stiftung Genshagen) die Preisträger auswählen wird. Die Preisverleihung findet am 9. Juni 2009 im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung des BKM mit der Stiftung Genshagen zum Thema "Kunst der Vermittlung Vermittlung der Kunst" in der Stiftung statt. Kunst- und Kulturvermittlung in Europa ist ein neuer Schwerpunkt der Stiftung Genshagen. Die Stiftung fördert im Dialog zwischen Politik und Zivilgesellschaft die kulturelle und politische Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Frankreich und Polen.
Presse- und Informationsamt der
Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 ? 0
Telefax: 03018 272 - 2555
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.05.2009 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88614
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturstaatsminister stiftet Preis für kulturelle Bildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesregierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).