GTA baut große kommerzielle Datenbank für 3D-Karten in Europa auf
Navi-Industrie und Fahrer setzen zunehmend auf dreidimensionale Geräte
Die GTA Geoinformatik GmbH (GTA) in Neubrandenburg erstellt von 900 europäischen Städten 3D-Karten und baut damit eine der größten kommerziellen Datenbanken mit dreidimensionalen Stadtplänen auf. Hintergrund ist der wachsende Bedarf der Navigationsindustrie. Etwa die Hälfte aller neuen Geräte sind bereits jetzt 3D-fähig, es fehlt allerdings vielfach an dem entsprechenden modernen 3D-Kartenmaterial. Die Branche erwartet einen Anteil 3D-fähiger Geräte in Höhe von 95 Prozent bis 2012.
Aufgrund einer neuen Software und der vollautomatischen Verarbeitung von Luftbildern werden schon Ende des Jahres die ersten 150 3D-Karten von den bedeutendsten europäischen Städten für den stark steigenden Marktbedarf zur Verfügung stehen. Bis Ende 2012 werden dann inklusive aller größeren Metropolen etwa 900 Städte vollständig dreidimensional erfasst sein. Darüber hinaus befindet sich eine Datenbank für den US-Markt mit ca. 300 Städten in der Konzeptionsphase.
„In Europa wurden in 2008 rund 18 Millionen portable Navigationsgeräte (PND) verkauft, weltweit waren es 40 Mio. Geräte. Bei gleichbleibenden Verkaufszahlen stellt das allein in Europa ein Potenzial von 54 Millionen Geräten für die kommenden drei Jahre dar“, unterstrich Lieckfeldt. Kaum ein Nutzer wolle dabei noch darauf verzichten, möglichst real, also dreidimensional durch die Städte zu steuern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die GTA Geoinformatik GmbH hat sich in den vergangenen Jahren in dem neu entwickelten Geschäftsbereich 3D-Stadtmodelle erfolgreich am Weltmarkt positioniert. Grundlage des positiven Geschäftsverlaufs bilden die von GTA entwickelte Softwaretechnologie tridicon™ und die damit erstellten speziellen digitalen dreidimensionalen Stadtkarten. Insbesondere in der Navigationsindustrie und in Internet Map Services finden 3D-Stadtkarten Verwendung. Die GTA-Technologie zeichnet sich durch einen hohen Automatisierungsgrad aus. Die dadurch erreichbaren Produktionszeiten und Herstellungskosten sind konkurrenzlos. GTA gehört seit einigen Jahren zu den Technologieführern in dieser noch sehr jungen High-Tech-Branche und hat bereits die Daten von mehr als acht Millionen Gebäuden erfasst und über 150 digitale 3D-Stadtkarten für europäische, nordamerikanische und asiatische Großstädte und Landschaften erstellt.
GTA Geoinformatik GmbH
Geschäftsführer: Dr. Peter Lieckfeldt
Lindenstraße 63, 17033 Neubrandenburg
T +49 395-35 81 142
E kontakt(at)gta-geo.de
www.gta-geo.com
Datum: 09.05.2009 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88627
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 9.052009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GTA baut große kommerzielle Datenbank für 3D-Karten in Europa auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Steinke+Hauptmann GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).