Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im April 2013
ID: 886321
Im Zweimonatsvergleich März/April gegenüber Januar/Februar erhöhte sich die Produktion im Produzierenden Gewerbe um 2,4 %. Der Teilbereich der Industrie expandierte mit der gleichen Rate. Die Erzeugung im Baugewerbe ging dagegen um 1,8 % zurück. Impulse kamen in der Industrie im Zweimonatsvergleich vornehmlich von den Produzenten von Investitionsgütern (+5,1 %). Bei Vorleistungsgütern wurde eine leichte Zunahme der Erzeugung um 0,4 %, bei Konsumgütern um 0,1 % verbucht.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum lag die Produktion im Produzierenden Gewerbe im März/April arbeitstäglich bereinigt um 0,7 % niedriger. In der Industrie wurde der Vorjahresstand um 0,2 % und im Baugewerbe um 6,1 % unterschritten.
Nach der Abschwächung im zweiten Halbjahr 2012 nahm die Produktion in der Industrie sowie im Produzierenden Gewerbe insgesamt seit Februar dieses Jahres wieder zu. Im Baugewerbe zeigten sich nach dem strengen Winter im April bereits deutliche Erholungs- und Nachholeffekte. Die Aussichten auf ein gutes Ergebnis im zweiten Quartal haben sich damit weiter verbessert.
[1] Quellen: Statistisches Bundesamt, Deutsche Bundesbank.
[2] Verfahren Census X-12-ARIMA.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.06.2013 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886321
Anzahl Zeichen: 1906
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im April 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).