HORIBA stellt die neueste Version seines Pitot Tube Flow Meters auf der Automotive Testing Expo Eur

HORIBA stellt die neueste Version seines Pitot Tube Flow Meters auf der Automotive Testing Expo Europe 2013 aus

ID: 886487

Das Durchflussmessgerät ist für Abgase aus Diesel-, Benzin- und mit
alternativen Kraftstoffen betriebenen Motoren geeignet



PTFM-1000 V2: Durchflussmessgerät der jüngsten GenerationPTFM-1000 V2: Durchflussmessgerät der jüngsten Generation

(firmenpresse) - Oberursel (Taunus), 5. Juni 2013 – Mit dem Pitot Tube Flow Meter PTFM-1000 V2 präsentiert HORIBA, als Spezialist für die Abgasmessung, die zweite Generation einer genauen Messtechnik für Abgasvolumen von Verbrennungsmotoren. Das Gerät wird vom 4. bis 6. Juni auf der 15. Automotive Testing Expo Europe 2013 in Stuttgart ausgestellt. Das PTFM-1000 V2 nutzt das bewährte Pitot Tube-Prinzip mit einem Hochfrequenzumwandler und einer Abtastfrequenz von 1 kHz für die präzise Messung hoch pulsierender Abgasströme. Diese hohe Erfassungsrate stellt sicher, dass alle Arten von Schwankungen oder abweichendem Verhalten im Motor gemessen werden. Die einzigartige Konzeption des PTFM-1000 V2 sorgt dafür, dass auch Rückströmungen mit der gleichen Genauigkeit gemessen werden können. Auf diese Weise ist das PTFM-1000 V2 sowohl mit Diesel- und Benzinmotoren als auch mit Motoren, die mit Ethanol, Propan oder Butan betrieben werden, kompatibel. Über die vorhandene Schnittstelle kann das PTFM-1000 V2 mit einem Laptop kommunizieren oder in ein bestehendes Abgasmesssystem integriert werden, ohne dass zusätzliche Schritte im Testablauf notwendig werden.

„Das Gerät bietet eine Echtzeit-Anzeige des Abgasvolumens im Rahmen der Genauigkeitsanforderungen der ISO Richtlinie 16183”, erklärt Gary O‘Brien, Produktentwicklung HORIBA UK Ltd. „Es deckt eine große Bandbreite von Anwendungen ab, ist einfach zu installieren und dadurch eine effiziente Lösung für Messungen des Abgasvolumens sowohl von Diesel- als auch Benzinmotoren.”

Einer der vielen Vorteile des PTFM-1000 V2 ist die automatische Erkennung des befestigten Durchflussadapters ohne dass zusätzliche Eingriffe des Benutzers nötig sind. Darüber hinaus bietet es automatische Null- und Spül-Sequenzen, eine nicht extraktive Messmethode (der Abgasstrom bleibt unbeeinflusst) und mehrere Optionen für die Datenausgabe. Um den gegebenen Motorparametern bestmöglich gerecht zu werden und eine maximale Genauigkeit zu erreichen, ist eine Auswahl von Durchflussadaptern verschiedener Durchmesser, für Flüsse von 2 bis 65 m3/min, verfügbar. Optional kann der PTFM-1000 V2 mit Anschlüssen und Dichtungen für Hochtemperaturbetrieb (bis zu 900 °C), einem zusätzlichen Sensor für die Abgasdruckmessung und einer integrierten Entnahmestelle ausgerüstet werden.



Über HORIBA
Mit dem Hauptsitz in Kyoto, Japan, ist die HORIBA Gruppe ein weltweit führender Hersteller von Messgeräten und Systemen für die Bereiche Automobilprüfsysteme, Prozess- und Umwelttechnik, Medizinische Diagnostik und Halbleiterfertigung. HORIBA verfügt darüber hinaus über ein breites Angebotsspektrum im Bereich der molekularen & elementaranalytischen Messtechnik für Forschung, Qualitätskontrolle und Laboranalytik. Die Internet-Adresse von HORIBA lautet http://www.horiba.com.

HORIBA Automotive Test Systems
Als Teil der weltweiten HORIBA Gruppe hat sich HORIBA Automotive Test Systems (ATS) als führendes Unternehmen im Bereich der Abgasmesstechnik, der Prüfsysteme für den Antriebsstrang und der Entwicklung von Prüfstandzertifizierungssystemen etabliert. HORIBA ATS bietet seinen Kunden schlüsselfertige Komplettlösungen für Antriebs-, Motoren- und Fahrzeugtests. HORIBA ATS beliefert Hersteller und Zulieferer in jedem Industriezweig, der Verbrennungs- und Turbinenmotoren benötigt: Automobil-, Nutzfahrzeug/Off Road-, Gebrauchsgüter-, Marine-, Luft- und Raumfahrt- sowie Schienenfahrzeugindustrie.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

TEXT-COM GmbH
Julia Jabry
PR Consultant
Tel.: +49 (0) 6128 85 37 582
Fax: +49 (0) 6128 85 37 59
E-Mail: julia.jabry(at)text-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochwasser-Ratgeber für das Auto HORIBA führt neuen Constant Volume Sampler CVS-ONE auf Automotive Testing Expo Europe 2013 ein
Bereitgestellt von Benutzer: TEXT-COM
Datum: 07.06.2013 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886487
Anzahl Zeichen: 3642

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Jabry
Stadt:

65232 Taunusstein


Telefon: +49 (0) 6128 853 75-82

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.06.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HORIBA stellt die neueste Version seines Pitot Tube Flow Meters auf der Automotive Testing Expo Europe 2013 aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEXT-COM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Autonom fahren – aber sicher! ...

Mannheim, 24. Oktober 2018 – Autonomes Fahren wird die automobile Mobilität radikal verändern. Damit dies funktioniert, ist eine Vielzahl zusätzlicher Sensoren und Kameras im Fahrzeug erforderlich. Doch können diese nur sicher und zuverlässig ...

Alle Meldungen von TEXT-COM GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z