Sonntag aktuell: zum Gratis-Schulobstprogramm der EU:
ID: 886837
hoch, wurde aber auf das Allernotwendigste reduziert. Das
Verrückte daran ist: Das Programm funktioniert, die Zahl der
teilnehmenden Kindergärten und Schulen wächst. Offenbar hat sich
unsere Gesellschaft zumindest in Teilen daran gewöhnt, selbst
einfachste Dinge erst dann zu tun, wenn der Staat mit Zuschüssen
lockt. Doch diese Politik führt in die Pleite, wie die
Staatsschuldenkrise in Europa zeigt. Auch die EU wird sparen müssen.
Die Schulen sollten sich daher an das Gratis-Obst nicht allzu sehr
gewöhnen.
Pressekontakt:
Sonntag aktuell
Joachim Volk
Telefon: +49 (0711) 7205-704
j.volk@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2013 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 886837
Anzahl Zeichen: 786
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sonntag aktuell: zum Gratis-Schulobstprogramm der EU:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sonntag aktuell (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).