Paritätischer warnt vor Scheitern des Pflegebeirates / Verband fordert sechs Milliarden Euro für e

Paritätischer warnt vor Scheitern des Pflegebeirates / Verband fordert sechs Milliarden Euro für eine umfassende Pflegereform

ID: 887241
(ots) - Als pflegepolitisches Armutszeugnis kritisiert der
Paritätische Wohlfahrtsverband die heute bekannt gewordenen Pläne des
Pflegebeirates der Bundesregierung, im geplanten Abschlussbericht auf
konkrete Angaben zu den Kosten einer Pflegereform zu verzichten. Der
Verband fordert den Beirat auf, Aussagen zu den zeitlichen und
finanziellen Anforderungen einer menschenwürdigen Pflege
nachzuarbeiten. Sollten diese Fragen in dem Abschlussbericht nicht
beantwortet werden, wäre die Expertenkommission nach Ansicht des
Verbandes gescheitert.

"Eine Expertenkommission, die sich davor drückt, die Frage zu
beantworten, was ein pflegebedürftiger Mensch konkret braucht und was
eine entsprechende Unterstützung kosten würde, ist überflüssig. Es
wäre ein Skandal, wenn der Pflegebeirat aus falscher Rücksicht auf
Regierung und Arbeitgeber weder Kosten beziffern, noch Notstände
aufzeigen würde", warnt Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des
Paritätischen Gesamtverbandes.

Der Verband sieht die Arbeit des 2012 beauftragten Beirates auf
der Kippe und appelliert an die Beteiligten, ihre Aufgabe ernst zu
nehmen: "Es kann nicht sein, dass Experten und Politik sich nun wie
im Kasperletheater gegenseitig den schwarzen Peter zu schieben. Die
Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen wurden jahrelang vertröstet
und in ihrer Not alleine gelassen. Sie erwarten jetzt zu Recht
endlich Antworten", so Schneider.

Der Paritätische fordert die Kommission auf, in ihrem
Abschlussbericht klar Stellung zu beziehen und sich nicht um die
Finanzierungsfrage billig herumzudrücken. Unstrittig sei zwischen
Experten, dass eine umfassende Pflegereform mindestens sechs
Milliarden kosten werde. Bei der konkreten Umsetzung des neuen
Pflegebedüftigkeitsbegriffs müsse zudem ausgeschlossen werden, dass
einzelne künftig noch geringere Leistungen bekommen als jetzt.





Pressekontakt:
Gwendolyn Stilling, Tel. 030/24 636 - 305, pr@paritaet.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  mk-group ( Hochwasserkatastrophe in Mitteleuropa /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2013 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 887241
Anzahl Zeichen: 2185

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paritätischer warnt vor Scheitern des Pflegebeirates / Verband fordert sechs Milliarden Euro für eine umfassende Pflegereform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paritätischer Wohlfahrtsverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studie belegt: Wohnen macht arm ...

Die Paritätische Forschungsstelle hat heute eine bahnbrechende Berechnung zur Wohnarmut in Deutschland veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen ein alarmierendes Bild: Deutlich mehr Menschen als bisher angenommen leben in Armut, wenn die Wohnkosten be ...

Alle Meldungen von Paritätischer Wohlfahrtsverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z