Bisnode Zahlungsindex im Mai weiter stabil
Die Zahlungsmoral deutscher Unternehmen ist im Mai 2013 erneut nahezu unverändert geblieben.

(PresseBox) - Die Zahlungsmoral deutscher Unternehmen ist im Mai 2013 erneut nahezu unverändert geblieben. Der Bisnode Zahlungsindex, der die Zahlungsmoral der deutschen Wirtschaft wiederspiegelt, hat einen Wert von 88,60 Prozent. Bereits seit November 2012 (88,83 Prozent) unterliegt er nur leichten Schwankungen. Dies teilte der Wirtschaftsinformationsdienstleister Bisnode am Montag in Darmstadt mit.
Im Mai 2013 ist der Zahlungsindex mit einem Wert von 88,60 Prozent annähernd auf dem Stand von März 2013 (88,64 Prozent). Bereits seit November 2012 ist der Index auf einem hohen Niveau und unterliegt nur geringen Schwankungen. Die Zahlungsmoral in der deutschen Wirtschaft ist weiterhin gut und stabil. Der Zahlungsindex drückt aus, welcher Anteil der deutschen Unternehmen seine Rechnungen pünktlich oder vorzeitig zahlt.
Über den Bisnode Zahlungsindex
Der Bisnode Zahlungsindex setzt den D&B Zahlungsindex unverändert fort, der seit mehr als drei Jahren monatlich veröffentlicht wird. Der bisherige Herausgeber, D&B Deutschland, ist seit mehr als acht Jahren Tochter der schwedischen Bisnode Gruppe, einem der führenden europäischen Anbieter für digitale Wirtschaftsinformationen. Bisnode hat 3.000 Mitarbeiter in 19 Ländern, in Deutschland ist das Unternehmen mit 450 Mitarbeitern an fünf Standorten vertreten.
Die schwedische Bisnode Gruppe, mit Unternehmenssitz Stockholm, ist mit über 3.000 Mitarbeitenden in 19 europäischen Ländern einer der führenden Anbieter für digitale Wirtschaftsinformationen. Bisnode Deutschland beschäftigt 450 Mitarbeiter an den Standorten Darmstadt, Hamburg, Düsseldorf, München und Freiburg. Das Portfolio umfasst B-2-B- Produkte von D&B und Hoppenstedt. Mit Bisnode Editorial Deutschland und Bisnode Informatics Deutschland existieren Tochtergesellschaften für Datenerfassung, Redaktion und IT-Services. Das Unternehmen verfügt über umfassende Daten zu mehr als 4,7 Millionen deutschen und 25 Millionen europäischen Firmen sowie über das D&B Worldwide Network zu 200 Millionen Unternehmen. In 2012 betrug der Umsatz der Bisnode Gruppe 3,9 Mrd. Schwedische Kronen (ca. 460 Mill. EURO/Stichtag 31.12.).
Mehr Informationen unter www.bisnode.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die schwedische Bisnode Gruppe, mit Unternehmenssitz Stockholm, ist mit über 3.000 Mitarbeitenden in 19 europäischen Ländern einer der führenden Anbieter für digitale Wirtschaftsinformationen. Bisnode Deutschland beschäftigt 450 Mitarbeiter an den Standorten Darmstadt, Hamburg, Düsseldorf, München und Freiburg. Das Portfolio umfasst B-2-B- Produkte von D&B und Hoppenstedt. Mit Bisnode Editorial Deutschland und Bisnode Informatics Deutschland existieren Tochtergesellschaften für Datenerfassung, Redaktion und IT-Services. Das Unternehmen verfügt über umfassende Daten zu mehr als 4,7 Millionen deutschen und 25 Millionen europäischen Firmen sowie über das D&B Worldwide Network zu 200 Millionen Unternehmen. In 2012 betrug der Umsatz der Bisnode Gruppe 3,9 Mrd. Schwedische Kronen (ca. 460 Mill. EURO/Stichtag 31.12.).
Mehr Informationen unter www.bisnode.de
Datum: 10.06.2013 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 887491
Anzahl Zeichen: 2368
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bisnode Zahlungsindex im Mai weiter stabil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bisnode Deutschland Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).