Lesefest im Präsidentengarten von Schloss Bellevue: Stiftung Lesen feiert ihr 25-jähriges Bestehen

Lesefest im Präsidentengarten von Schloss Bellevue: Stiftung Lesen feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit Politikern, Prominenten und Ehrenamtlichen

ID: 887708
(ots) - Die Stiftung Lesen feierte heute anlässlich ihres
25-jährigen Bestehens gemeinsam mit Bundespräsident Joachim Gauck,
Schirmherr der Stiftung Lesen, und rund 400 geladenen Gästen ein
großes "Lesefest" im Park von Schloss Bellevue. Zur Jubiläumsfeier
kamen Vertreter aller gesellschaftlichen Gruppen zusammen, die sich
bundesweit gemeinsam mit der Stiftung Lesen für die Leseförderung
stark machen: Politiker und Minister aus den Länderparlamenten
genauso wie Vertreter aus Verbänden, Stiftungen und Unternehmen,
Wissenschaftler sowie zahlreiche ehrenamtlich Engagierte und
Jugendliche. Im Mittelpunkt des Festes standen ein vielfältiges
Programm, das die unterschiedlichen Facetten der Stiftungsarbeit
widerspiegelte, sowie der Austausch über zukünftige
Herausforderungen, Chancen und Projekte in der Leseförderung.

Bundespräsident Joachim Gauck eröffnete am Mittag das offizielle
Programm im Präsidentengarten im Schlosspark. Auf der Hauptbühne
wechselten sich Gesprächsrunden zum Engagement für die Leseförderung
ab mit Aufführungen von Schülerinnen und Schülern, die bereits an
Projekten der Stiftung Lesen teilgenommen hatten.

Die Diskussionsrunden auf der Hauptbühne und in einem separaten
Dialogzelt waren ebenso vielfältig wie hochkarätig besetzt: Denny
Fickert, 16-jähriger "Lesescout" aus Zschorlau in Sachsen, beteiligte
sich ebenso an den Gesprächen wie Dr. Rüdiger Grube,
Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn, Prof. Dr. Barbara
Ischinger, Bildungsdirektorin der OECD, stern Herausgeber Thomas
Osterkorn und Dr. Rainer Esser, Geschäftsführer Die ZEIT.

Ein besonderer Publikumsmagnet auf dem Festgelände war das
Vorlesezelt: Hier lasen die beiden bekannten Autoren Wladimir Kaminer
aus seinem Roman "Onkel Wanja kommt" und Zoran Drvenkar aus seinen
Büchern "Die Kurzhosengang", ausgezeichnet mit dem Deutschen


Jugendliteraturpreis, und "Der letzte Engel". Auch Hausherrin Daniela
Schadt ließ es sich nicht nehmen, den Gästen vorzulesen.



Pressekontakt:
Stiftung Lesen
Esther Dopheide, Pressesprecherin
Römerwall 40, 55131 Mainz
Tel.: 06131 / 2 88 90-36
E-Mail: esther.dopheide@stiftunglesen.de
www.stiftunglesen.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Post Nachsendeauftrag Hochwasserkatastrophe im Norden: nachts zusätzliche Radionachrichten bei NDR Info, NDR 2 und Landesprogrammen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2013 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 887708
Anzahl Zeichen: 2450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lesefest im Präsidentengarten von Schloss Bellevue: Stiftung Lesen feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit Politikern, Prominenten und Ehrenamtlichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Lesen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Lesen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z