Neue Mobile Security Practice von Trustwave steht sysob-Partnern zur Verfügung
BYOD-Umgebungen professionell vor Gefahren abschirmen
Wie der sysob-Partner in seinem 2013 Trustwave Global Security Report festgestellt hat, stieg das Vorkommen von Malware auf Mobilgeräten im vergangen Jahr um knapp 400 % an. Ein enorm hohes potenzielles Sicherheitsrisiko also, dem Unternehmen mit BYOD-Umgebungen ausgesetzt sind. Einen ganzheitlichen Schutzschirm inklusive Richtlinienumsetzung bieten sysob und Trustwave mit der neuartigen Mobile Security Practice. Sie besteht aus drei Kernelementen:
Enterprise Mobility Assessment Services
Hier unterstützen Experten für Compliance und Risikomanagement Unternehmen bei der Identifikation von Sicherheitslücken und möglichen Risiken. Dabei kommen individuelle Dienste zum Einsatz, z.B. Risikobestimmung, Richtlinienentwicklung und Prüfung von Architekturen.
Automatischer Netzwerkschutz
Mittels mehrerer Security-Technologien wie Network Access Control, Secure Web Gateway, Data Loss Prevention sowie System Information and Event Management von Trustwave lassen sich private Geräte im Unternehmensnetzwerk identifizieren. Darüber hinaus können Administratoren Richtlinien für BYOD-Umgebungen sowie Datenzugriffe festlegen. Darüber hinaus ist das System in der Lage, Bedrohungen und Verstöße umgehend zu lokalisieren und zu isolieren. Zudem kann es die Verbreitung von Malware verhindern, Gefahren proaktiv bekämpfen und die Sicherheitsbeauftragen informieren.
Trustwave SpiderLabs Services for Mobile
Diesen Support leistet ein Team aus Gefahrenanalysten, forensischen Ermittlern und ethisch motivierten Hackern, die mobile Geräte, Anwendungen und Systeme auf Schwachstellen prüfen.
"Die Trustwave MobileSecurity Practice ist ein weiterer wichtiger Baustein in einem gelungenen und vor allem zuverlässig schützenden Security-Konzept", resümiert Thomas Hruby, Geschäftsführer bei der sysob IT-Distribution. "Ab sofort bieten wir unseren Kunden damit einen ganzheitlichen Ansatz speziell für die Überwachung und Regelung mobiler Netzwerkgriffe. Insbesondere die SpiderLabs Services sind interessant, um die eigene Infrastruktur einmal aus "Angreiferperspektive" zu betrachten."
Weitere Informationen zum Trustwave-Portfolio bei sysob stehen unter www.sysob.com/produkte/security/trustwave.html bereit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG versteht sich als Value-Added-Distributor, der sich mit bereits mehr als 950 Partnern und 180 Top-Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Vertrieb von IT-Security-, Trafficmanagement-, Wireless LAN- und Serverbased-Computing-Produkten spezialisiert hat. Als einer der führenden "Mehrwert"-Distributoren (VAD) stellt sysob ein breites Spektrum an zukunftssicheren Lösungen bereit. Zusätzliche Professional Services für den Channel bietet das Service-Konzept "super value add". Der speziell gegründete Unternehmensbereich "sysob IT-Service u. Support" ist dabei für die technische Beratung, Unterstützung und Schulung der Reseller zuständig. Ein aktiver Vertriebsaußendienst sowie technische Unterstützung bei Installationen und Projekten vor Ort runden das Serviceportfolio ab. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern wie Aerohive Networks, AlienVault, Alloy Software, Barracuda Networks, Clavister, EgoSecure, FatPipe Networks, ForeScout Technologies, gateProtect, Kentix, Meraki, Meru Networks, MetaGeek, NComputing, NETASQ, Nomadix, PowerDsine, Proxim Wireless, Rangee, REDDOXX, Ruckus Wireless, Silver Peak Systems, STARFACE, Stratodesk, Tenable Network Security, TELLnet, Thinstuff, Trustwave und UCOPIA Communications. Weitere Informationen unter: www.sysob.com.
Sprengel & Partner GmbH
Fabian Sprengel
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
bo(at)sprengel-pr.com
02661-912600
http://www.sprengel-pr.com
Datum: 11.06.2013 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 887950
Anzahl Zeichen: 3241
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Hruby
Stadt:
Schorndorf
Telefon: +49 9467 7406-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Mobile Security Practice von Trustwave steht sysob-Partnern zur Verfügung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
sysob IT-Distribution GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).