Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen besitzen ein hohes Potenzial zur Energieeinsparung
Kongress im Rahmen der DENEX® 2009 informiert
Die Branche Gesundheitswesen könnte in erheblichen Umfang zum Erreichen der Klimaschutzziele beitragen. Krankenhäuser beispielsweise sind geeignete Anschauungsobjekte, um energieeffiziente Maßnahmen in Nicht-Wohngebäuden darzustellen. Sie weisen einen vergleichsweise hohen Energieverbrauch und zugleich hohe Energieeinsparpotenziale auf. Im Rahmen des Projektes BUND-Gütesiegel „Energie sparendes Krankenhaus“ vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. wurde überschlägig berechnet, dass bundesweit allein durch Krankenhäuser sechs Millionen Tonnen Kohlendioxidemissionen pro Jahr vermieden werden könnten.
Bereits durchgeführte Sanierungsprojekte zeigen, dass eine Reduktion des Kohlendioxidausstoßes um 25 Prozent in vielen Fällen technisch als auch wirtschaftlich realisierbar ist. Damit ist die Voraussetzung gegeben, öffentlichkeitswirksam darzustellen, auf welch technisch vielfältige Weise es möglich ist, Energie einzusparen. Auch erneuerbare Energien können zur umweltfreundlichen und nachhaltigen Energieversorgung in Krankenhäusern eingesetzt werden. Leuchtturmprojekte, die im Rahmen des „Kongresses für Dezentrale Energien und Energieeffizienz - Fokus Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen“ vorgestellt werden, geben Anregungen hierfür. So erläutern Stephan Weinen von der WISAG Energiemanagement GmbH & Co. KG und Jürgen Winter, Vorstand der Kreisklinik Weißenburg die energetische Nutzung von Holz am Beispiel der Kreisklinik Gunzenhausen. Jörg Kunz (technische Leitung der Enzkreis-Kliniken gGmbH) zeigt die Stromversorgung durch eine Photovoltaikanlage am Beispiel der Enzkreis-Klinik Mühlacker.
Die Tagung wird am 3. Juli im Rahmen der DENEX® 2009 durchgeführt und von der REECO GmbH in Zusammenarbeit mit dem BUND-Gütesiegel "Energie sparendes Krankenhaus" veranstaltet.
Die Fachmesse mit Kongress DENEX® 2009 bietet einen einzigartigen Überblick über die Möglichkeiten der regenerativen Energieerzeugung. Rund 80 Aussteller informieren über dezentrale Energiesysteme sowie energieeffizientes Bauen und Sanieren und präsentieren den rund 2.500 Fachbesuchern ihre Produkte und Dienstleistungen.
Weitere Informationen zur Messe und den Kongressen gibt es unter www.denex.info.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir, die REECO - Renewable Energy Exhibition and Conference Group, haben uns im Bereich Erneuerbare Energien und energieeffizientes Bauen und Sanieren seit 1998 zu einem der größten Messe- und Kongressveranstalter entwickelt.
REECO GmbH
Susanne Köck
Unter den Linden 15, D-72762 Reutlingen
Tel.: +49 (0) 7121 - 3016 - 0
Fax: +49 (0) 7121 - 3016 - 100
presse(at)energie-server.de
www.denex.info
Datum: 11.05.2009 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88799
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Köck
Stadt:
Reutlingen
Telefon: 07071-3016-0
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen besitzen ein hohes Potenzial zur Energieeinsparung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
REECO GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).