Erster Stammzelltag in Leipzig

Erster Stammzelltag in Leipzig

ID: 888052

Internationales Forum schlägt eine Brücke zwischen Forschung und praktischer Medizin



(firmenpresse) - Am Freitag, den 07. Juni 2013, gestalteten Experten aus dem In- und Ausland auf Einladung der Stammzellbank Vita 34 AG den Austausch über die Entwicklung klinischer Anwendungen von Stammzellen sowie über den aktuellen Forschungsstand bei neuartigen Zelltherapien. Renommierte Wissenschaftler gaben dabei Einblick in ihre Arbeit und leisteten Aufklärung über die besondere Rolle von Stammzellen aus dem Blut und Gewebe der Nabelschnur.

Die Veranstaltung in der BioCity Leipzig bildete auch den Rahmen für die
feierliche Auszeichnung von fünf Geburtseinrichtungen mit dem Klinikpreis.
Hunderte Klinken in Deutschland erbringen mit der Entnahme des Nabelschnurblutes täglich eine entscheidende Leistung, Stammzellen aus Nabelschnurblut medizinisch anwenden zu können. Mit einer Bronze-Statue ehrte die Vita 34 AG die besten Einrichtungen für herausragende Qualität bei der Nabelschnurblutentnahme. Im Verlauf des anspruchsvollen Vortragsprogramms zeigten namhafte Mediziner auf, wie sich der Einsatz von Stammzellen zur Therapie in sehr kurzer Zeit etabliert hat und welche Chancen daraus künftig erwachsen können. So erörterte beispielsweise Professor Berger vom Marienhaus Klinikum Neuwied die Anwendbarkeit von Stammzellen bei perinatalen Hirnschäden.

Dazu publizierten jüngst Mediziner der Ruhr-Universität in Bochum vielversprechende therapeutische Erfahrungen: In der internationalen Fachzeitschrift „Case Reports in Transplantation“ berichten sie von der Behandlung der durch einen Hirnschaden verursachten Zerebralen Lähmung eines kleinen Jungen mit körpereigenem Nabelschnurblut. Die Eltern hatten das Blut bei der Geburt des Jungen entnehmen und bei Vita 34 einlagern lassen. In einer Pressemeldung vom 21. Mai 2013 der Uni Bochum heißt es dazu: „Innerhalb von zwei Monaten ging die spastische Lähmung zurück. Der Junge konnte wieder einfache Wörter sprechen, lernte später auch wieder
selbstständig zu essen und mit Hilfe zu laufen“. Der behandelnde Arzt, Professor Jensen verwies einschränkend jedoch ausdrücklich darauf, dass auf Basis der Ergebnisse nicht eindeutig gesagt werden könne, was die eigentliche Ursache der Genesung sei. „Es ist allerdings sehr schwer, die Effekte mit der rein symptomatischen Behandlung in der Rehabilitation zu erklären“,so Professor Jensen.


Die Stammzellmedizin gewinnt zunehmend an Bedeutung. Es ist das Ziel der Vita 34 AG den Fortschritt auf diesem Gebiet weiter voranzutreiben. Deshalb wird die Leipziger Stammzellbank mit dem Stammzelltag den Wissenstransfer zwischen Forschung und praktischer Medizin auch in Zukunft fördern.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Vita 34 wurde als erste private Nabelschnurblutbank in Europa gegründet und besitzt mittlerweile 16 Jahre Erfahrung in diesem Bereich. Grundlage für die erfolgreiche Arbeit ist eine hervorragende Position im technologischen Segment der Kryokonservierung. Dabei werden Zellen und Gewebe bei Temperaturen um minus 190 Grad Celsius am Leben erhalten. Vita 34 bietet die Entnahme, Aufbereitung und Einlagerung des Nabelschnurbluts an. Bereits über 94.000 Eltern nutzen dieses Angebot der Vorsorge für ihre Kinder und haben mit einem Stammzellen-Depot bei dem Leipziger Unternehmen vorgesorgt.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Erich Kunert (Unternehmenssprecher)
Vita 34 AG
Deutscher Platz 5a
04103 Leipzig
Telefon 0341/48792-0
Fax 0341/48792-20
E-Mail presse(at)vita34.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erhöhtes Cholesterin in Deutschland: Bremen ist Spitzenreiter im Ländervergleich / Am 21. Juni 2013 ist Die perfekte Urlaubsvorbereitung
Bereitgestellt von Benutzer: Vita34AG
Datum: 11.06.2013 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 888052
Anzahl Zeichen: 2718

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Erich Kunert
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341/48792-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.06.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster Stammzelltag in Leipzig "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vita 34 AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vita 34 AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z