10. Internationaler Weltblutspendertag

10. Internationaler Weltblutspendertag

ID: 888171

Der BSD engagiert sich GEGEN GLEICHGÜLTIGKEIT



Miriam braucht alle drei Wochen eine Bluttransfusion. Sie freut sichüber aktive Blutspender.Miriam braucht alle drei Wochen eine Bluttransfusion. Sie freut sichüber aktive Blutspender.

(firmenpresse) - Langsam fließt das Blutkonzentrat über einen Katheter in den Körper der zwölfjährigen Miriam. Das Mädchen freut sich, denn jeder Tropfen Spenderblut hilft ihr weiterzuleben. Miriam leidet seit ihrer Geburt an einer angeborenen Blutarmut - ihr Knochenmark kann keine roten Blutkörperchen bilden. Deshalb bekommt sie alle drei Wochen eine Bluttransfusion. Das Mädchen aus Augsburg ist kein Einzelfall. Blutspenden retten täglich tausenden Menschen in Bayern das Leben. Daran erinnert der zehnte Weltblutspendertag am 14. Juni 2013. Der Blutspendedienst des BRK (BSD) ist am diesem Tag in fünf bayerischen Städten unter dem Motto GEGEN GLEICHGÜLTIGKEIT vor Ort.

Bluttransfusionen sind in der Medizin heute eine Selbstverständlichkeit. Das war nicht immer so. Deswegen wird der Internationale Weltblutspendertag seit 2004 in Gedenken an Karl Landsteiner - den Entdecker der Blutgruppen - gefeiert. Am 14. Juni 2013 jährt sich sein 145. Geburtstag. Landsteiners Entdeckung des AB0-Blutgruppensystems war ein Meilenstein für die Entwicklung der Transfusionsmedizin. Für den BSD und Menschen wie Miriam, die auf Blutspenden angewiesen sind, ist der Weltblutspendertag deshalb besonders wichtig: Ohne Landsteiners Entdeckung könnte Miriam nicht behandelt werden. Unfallopfer erhielten keine Notversorgung und Operationen mit hohem Blutverlust wären schlichtweg unmöglich. "Landsteiners Entdeckung hat die Medizin revolutioniert", erklärt Georg Götz, Geschäftsführer des Blutspendedienstes des BRK. "Heute können wir mit rund 500.000 Blutspenden, die wir im Jahr in Bayern einsammeln, täglich Leben retten."

Unter dem Motto GEGEN GLEICHGÜLTIGKEIT möchte der BSD in den Städten Passau, Regensburg, Neu-Ulm, Würzburg und Ingolstadt das Interesse auf die Blutspende lenken und über Aktionen die Menschen zum Mitmachen animieren. Das Thema Blutspende kann jeden betreffen: Denn statistisch gesehen ist jeder Dritte einmal in seinem Leben auf Blutspenden angewiesen. Ein Grund mehr vorbeizuschauen und zu spenden.



Werden auch Sie aktiv. Die Aktions-Städte und Termine zum Weltblutspendertag auf einen Blick:

94032 PASSAU
Wirtschaftsschule
Neuburger Str. 96
14:30 Uhr - 20:00 Uhr

93053 REGENSBURG
Arcaden-BlutspendeMobil-
Friedenstr. 23
10:00 Uhr - 18:00 Uhr

89231 NEU-ULM
Feuerwehr Neu-Ulm
Zeppelinstr. 6, Zufahrt ü. Nelson-Allee
16:00 Uhr - 20:00 Uhr

97074 WÜRZBURG
BRK-Kreisverband
Zeppelinstr. 3
15:30 Uhr - 19:30 Uhr

Bildrechte: Blutspendedienst des BRK
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Blutspendedienst des BRK (BSD) wurde 1953 vom Bayerischen Roten Kreuz mit dem Auftrag gegründet, die Versorgung mit Blutprodukten in Bayern sicherzustellen. Er trägt die Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH. Als modernes pharmazeutisches Unternehmen ist der BSD heute ein aktiver Partner im bayerischen Gesundheitswesen. Mit seinen ca. 700 engagierten Mitarbeitern organisiert der BSD jährlich in 64 bayerischen Landkreisen rund 5.400 Blutspendetermine.



PresseKontakt / Agentur:

Compass Communications GmbH
Dr. Perry Reisewitz
Theresienstraße 12
82319 Starnberg
bsd(at)compass-communications.de
08151/550 79 81
http://www.compass-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bequeme Lieferung der Medikamente durch Online Apotheken BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 - Das schlucken die Deutschen! (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.06.2013 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 888171
Anzahl Zeichen: 2779

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Perry Reisewitz
Stadt:

Starnberg


Telefon: 08151/550 79 81

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10. Internationaler Weltblutspendertag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Operationen und Krebstherapien sicherstellen ...

Während die Bayern in die langen Sommerferien starten, sind Patientinnen und Patienten in den bayerischen Krankenhäusern weiterhin auf regelmäßige Blutspenden ihrer Mitmenschen angewiesen. Damit diese medizinische Versorgung sichergestellt wird, ...

Sekunden entscheiden ...

Kurvige Bergstraße, nasser Asphalt: Markus beschleunigt zum Überholen und lenkt sein Motorrad in die Kurve. Plötzlich taucht aus dem Nichts ein LKW auf - Markus bremst, die Maschine reißt aus, der junge Mann überschlägt sich und landet im Grabe ...

Aktiv werden: 10. Internationaler Weltblutspendertag ...

Jeder Dritte braucht einmal in seinem Leben fremdes Blut. Doch gerade mal 3,5 Prozent der in Deutschland lebenden Bevölkerung spenden tatsächlich. Die meisten machen sich erst dann Gedanken, wenn jemand aus dem Familien- oder Freundeskreis auf Blut ...

Alle Meldungen von Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z