Ökologischer Klimaschutz im ganzen Jahr

Ökologischer Klimaschutz im ganzen Jahr

ID: 888425

Massives Unipor-Ziegelmauerwerk hält Wetterkapriolen ab



Massive Ziegelbauweise hat eine klimaregulierende Funktion.Massive Ziegelbauweise hat eine klimaregulierende Funktion.

(firmenpresse) - Energie sparen und der Heizung öfters mal Pause gönnen: Möglich macht dies die massive Ziegelbauweise. Dank seiner temperaturausgleichenden Wirkung erzielt der "Traditionsbaustoff Mauerziegel" ein angenehmes Wohnklima und gleicht Schwankungen der Außentemperatur wirkungsvoll aus. "Ziegelmauerwerk verfügt über einen großen Wärmespeicher, der tagsüber die Sonnenwärme aufnimmt und in den kühlen Abendstunden an die Wohnräume wieder abgibt", erklärt Dr.-Ing. Thomas Fehlhaber von der Unipor-Ziegel-Gruppe. Nicht nur in der Übergangszeit kann so öfters auf zusätzliches Heizen verzichtet werden: Auch bei extremen Außentemperaturen bietet Ziegelmauerwerk einen entscheidenden Mehrwert.

Die optimale Zimmertemperatur ist sehr subjektiv, liegt in Wohnräumen jedoch meist bei einer Lufttemperatur zwischen 19 und 21 Grad Celsius. Angesichts wechselhafter Wetterlagen und immer größerer Temperatursprünge lässt sich besonders im Frühjahr und Herbst eine gleichbleibend angenehme Raumtemperatur oftmals schwer realisieren: Mit steigenden Außentemperaturen und Sonnenschein wird gerne einmal die Heizung ausgeschaltet, doch bereits in den Abendstunden wird es wieder unangenehm kühl. Im Vorteil ist, wer in einem Gebäude wohnt, das in massiver Ziegelbauweise errichtet wurde. Im Gegensatz zu "leichten" Wandkonstruktionen, können Mauerziegel dank ihrer Masse Schwankungen der Außentemperatur oft wirkungsvoll ausgleichen. Damit tragen sie zu einer nachhaltigen Klimatisierung der Wohnräume bei.

Ziegelmauerwerk gleicht Temperaturschwankungen aus

"Ziegelmauerwerk profitiert von seiner hohen Speichermasse und kann so als ökologischer Klimapuffer für die Hausbewohner wirken", erklärt Dr. Thomas Fehlhaber, Geschäftsführer der bundesweiten Unipor-Ziegel-Gruppe. Scheint tagsüber die Sonne oder sind die Außentemperaturen verhältnismäßig hoch, speichert das Mauerwerk diese Wärme. Durch die hohe Masse gibt das Mauerwerk auch dann noch Wärme ins Innere ab, wenn die Außentemperatur bereits wieder niedriger ist. Dadurch glättet es Temperaturspitzen, hält die Raumtemperatur auf einem gleichbleibenden Niveau und wirkt somit klimaregulierend. Insbesondere in den Übergangszeiten Frühling und Herbst können Bewohner so öfters auf zusätzliches Heizen verzichten. Dies spart Energie und Geld.



Ziegelmauerwerk schützt vor extremen Temperaturen

Auch als sommerlicher Hitze- oder winterlicher Kälteschutz hat sich die Ziegelbauweise seit Jahrzehnten bewährt: "Dank der verzögerten Temperaturabgabe schützt Ziegelmauerwerk im Sommer vor einer starken Überhitzung der Wohnräume. In den kalten Monaten wirkt das Mauerwerk wie ein 'integrierter Wärmespeicher'", erklärt Fehlhaber.

Weitere Informationen zur massiven Ziegelbauweise erhalten Interessenten direkt bei der Unipor-Gruppe unter www.unipor.de.

Die vollständige Pressemitteilung sowie printfähige Bilder stehen zum Download bereit unter: http://www.dako-pr.de/service/pressemitteilungen/news-details/article/oekologischer-klimaschutz-im-ganzen-jahr/32.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unipor-Ziegel-Gruppe ist ein Verbund von 9 mittelständischen Mauerziegel-Herstellern, der über einen bundesweiten Marktanteil von rund 25 Prozent verfügt. Produkte der Marke "UNIPOR" gibt es für den gesamten Hochbau - von hoch wärmedämmenden Außenwand-Ziegeln bis zu Schwer-Ziegeln aus gebranntem Ton. Sie werden überwiegend für das klassische Eigenheim sowie im mehrgeschossigen Mietwohnungsbau eingesetzt. Das Produktprogramm, ergänzt durch eine umfassende Bauberatung, wird als "UNIPOR Ziegel System" angeboten.



PresseKontakt / Agentur:

dako pr corporate communications
Patrick Gälweiler
Manforter Straße 133
51373 Leverkusen
p.gaelweiler(at)dako-pr.de
02 14-20 69 10
http://www.dako-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aufgepasst: Wohnaccessoires aus Naturstein bei Yuchengstone und von Yuchengstone Mediterrane Dachziegel für das Dach oder als Mauerabdeckung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.06.2013 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 888425
Anzahl Zeichen: 3161

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas Fehlhaber
Stadt:

München


Telefon: 089-7498670

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ökologischer Klimaschutz im ganzen Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UNIPOR Ziegel Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Massiv ökologisch ...

Dämmstoffgefüllte Mauerziegel haben sich seit über einem Jahrzehnt als besonders energieeffiziente Wandbaustoffe bewährt. Davon profitiert seit kurzem auch ein Bauherren-Ehepaar aus dem unterfränkischen Erlenbach-Tiefenthal. Ihr umweltbewusstes ...

Ein Leben lang flexibel ...

Bei der Planung der eigenen vier Wände haben viele Bauherren vor allem ihre aktuellen Wohnbedürfnisse im Blick. Doch nicht selten ändern sich diese im Laufe der Zeit. Daher sind Flexibilität und Gestaltungsfreiheit bei der Wahl des passenden Wand ...

Wohnquartier mit grünem Herz ...

Ein bislang "totes" Stück Land kommt zu neuem Leben: Auf einer ehemaligen Gewerbefläche in Weinsberg (Baden-Württemberg) entsteht ein modernes Wohnquartier. Mit sieben Mehrfamilien- und sechs Reihenhäusern bietet dieses insgesamt rund 7 ...

Alle Meldungen von UNIPOR Ziegel Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z