Wohngebäudeversicherung - Zwingend erforderlich für jeden Immobilieneigentümer
ID: 888466
Auf http://www.tarifcheck24.com/wohngebaeudeversicherung/vergleich/ können sich Eigentümer und zukünftige Immobilienbesitzer mithilfe von unabhängigen und leistungsstarken Vergleichsrechnern einen Überblick über die verschiedenen Tarife der Versicherungsgesellschaften verschaffen. Da die Wohngebäudeversicherung als Risikoschutz den Versicherungsnehmer vor entstehenden Gefahren am Haus versichern soll, ist auf einen umfangreichen Versicherungsschutz der Police zu achten.
Die Leistungen der Wohngebäudeversicherung sind vielfältig. Allgemein ersetzt sie Schäden am Gebäude, die an versicherten Sachen durch versicherte Schäden entstehen. Der Schadensersatz schließt dabei zerstörte, beschädigte und verlorene Sachen mit ein. Grundsätzlich bietet der Versicherungsschutz neben Einwirkungs- auch Folgeschäden an. So ersetzt die Wohngebäudeversicherung im Schadensfall nicht nur die Wiederherstellungskosten des Gebäudes, sondern versichert darüber hinaus Aufräumungs- und Abbruchkosten sowie Bewegungs- und Schutzkosten.
Brand ist ein Schaden, der in der Wohngebäudeversicherung versichert ist. Nicht versichert hingegen sind Seng- sowie Brandschäden durch Nutzfeuer oder Wärme. Durch einen Blitzschlag verursachter Schaden wird ebenfalls in der Wohngebäudeversicherung integriert. Der Versicherungsschutz schließt auch Schäden durch Überspannung, Überstrom und Kurzschluss an elektrischen Geräten und Einrichtungen ein. Zudem versichert sind Explosionen und Implosionen am Haus. Gemeinsam mit den Gefahren Brand und Blitzschlag bilden sie die Feuerversicherung in der Wohngebäudeversicherung.
Die Leitungswasserversicherung ist ein weiterer Bestandteil der Wohngebäudeversicherung. Bei Bruchschäden innerhalb von Gebäuden sind frostbedingte und sonstige Bruchschäden an Rohren in der Police versichert. Die Versicherungsbedingungen schließen beispielsweise Badeeinrichtungen, Waschbecken, Armaturen und Ventile ein. Auch außerhalb von Gebäuden sind frostbedingte und sonstige Bruchschäden versichert. Der Versicherungsschutz integriert hier die Zuleitungsrohre der Wasserversorgung sowie Rohre der Warmwasserheizungs-, Dampfheizungs-, Klima-, Wärmepumpen und Solarheizungsanlagen. Gleichermaßen werden Nässeschäden durch ausgetretenes Leitungswasser in der Police berücksichtigt.
Der dritte Bestandteil der Wohngebäudeversicherung ist die Sturmversicherung, die gegen Schäden durch Sturm und Hagel schützt. Dabei greift der Versicherungsschutz für versicherte Sachen ein, die durch die unmittelbare Einwirkung des Sturmes beschädigt wurden.
Die meisten Tarife der Wohngebäudeversicherung beinhalten einen gleitenden Neuwert. Deshalb erhöht sich die Versicherungssumme dabei jährlich um einen amtlich bestimmten Faktor, der die Baukosten in Deutschland widergibt. Zusätzlich ist die Höhe der Versicherungsprämie abhängig von der Bauart und der Lage eines Objekts. Während die Versicherung für Häuser in Massivbauweise mit Hartdach relativ günstig ist, sind Häuser mit Strohdacht aufgrund ihrer geringen Standfestigkeit verhältnismäßig teuer.
Zwar ist die grundlegende Wohngebäudeversicherung ein notwendiger Risikoschutz für Hauseigentümer, aber keinesfalls hinreichend. Deshalb sollte beachtet werden, dass darüber hinaus weitere Versicherungen abgeschlossen werden können, die Zusatzrisiken berücksichtigen. Auf http://www.tarifcheck24.com ist beim Versicherungsvergleich von Wohngebäudeversicherungen unbedingt nicht nur auf eine günstige Prämie zu achten, sondern auch auf einen ausreichend hohen Leistungsumfang des Vertrages. Vor allem mit einer Zusatzversicherung gegen weitere Elementargefahren können sich Versicherungsnehmer über Sturm und Hagel hinaus absichern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TARIFCHECK24 AG gehört mit ihrem Versicherungs- und Finanzportal Tarifcheck24.com zu einem der führenden Anbieter dieser Sparte. Seit 2001 ist das Unternehmen - bekannt aus Presse, Funk und Fernsehen - auf dem Markt.
TARIFCHECK24 bietet seinen rund 25 Millionen Besuchern im Jahr umfangreiche Versicherungs- und Finanzvergleiche diverser Sparten an.
TARIFCHECK24 AG
Philipp Mazur
Zollstr. 11b
21465 Wentorf bei Hamburg
presse(at)tarifcheck24.de
040-73098288
http://www.tarifcheck24.com
Datum: 11.06.2013 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 888466
Anzahl Zeichen: 4163
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Mazur
Stadt:
Wentorf bei Hamburg
Telefon: 040-73098288
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohngebäudeversicherung - Zwingend erforderlich für jeden Immobilieneigentümer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TARIFCHECK24 AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).