TIBCO FTL 3.1 ist der Turbo für das Persistent Messaging und sorgt für optimalen Datendurchsatz im Big Data
Führende Messaging-Technologie steigert durch In-Memory-Verarbeitung Leistung nochmals deutlich
Um die Chancen und Risiken, die in Big Data erkennbar sind, geschäftlich nutzen zu können, müssen Unternehmen größere Datenmengen und eine größere Vielfalt von Informationen in höherer Geschwindigkeit verarbeiten. TIBCO FTL nutzt die neuesten Entwicklungen auf den Gebieten Hardware und Netzwerke, um einen höheren Durchsatz bei geringerer Latenzzeit und eine größere Zahl von gleichzeitigen Verbindungen als bei herkömmlichen Messaging-Ansätzen üblich bewältigen zu können. TIBCO FTL 3.1 enthält eine neue Persistence Engine mit verteilter In-Memory-Technologie für maximale Performance. Zudem garantiert TIBCO die Übertragung der Messages bei einem Durchsatz von über 850.000 Nachrichten pro Sekunde (1). Dieser neue, in-memory-basierte Ansatz macht TIBCO FTL für Anwendungsfälle auch außerhalb der Finanzbranche attraktiv. Denn damit sind Unternehmen nicht mehr gezwungen, mehrere Server zu betreiben. Auch die komplexe Aufteilung des Datenverkehrs auf mehrere Systeme innerhalb der Anwendungslogik entfällt.
?TIBCO FTL wurde für Umgebungen mit extrem kurzer Latenzzeit entwickelt. Diese ist zum Beispiel auf den Finanzmärkte von großer Bedeutung. Hier werden Transaktionen zunehmend von High-Performance-Algorithmen übernommen und Handelsergebnisse schwanken innerhalb von Sekundenbruchteilen?, sagt Denny Page, Chief Engineer bei TIBCO. ?Mit der Einführung der In-Memory Persistence Engine für garantierte Nachrichtenübermittlung kann TIBCO FTL 3.1 branchenübergreifend überall dort optimal eingesetzt werden, wo in einem extrem schnelllebigen Umfeld Milliarden von Einzeldaten pro Tag zu verfolgen sind.?
TIBCO FTL kam ursprünglich im November 2010 als erste Messaging-Middleware-Lösung auf den Markt, die end-to-end die Mikrosekundenbarriere für Latenzzeiten durchbrechen konnte. Die jetzt vorgestellte Plattform ist optimal auf jüngste Technologieentwicklungen abgestimmt, zum Beispiel auf Multikern-Prozessoren, den Einsatz von In-Memory-Architekturen und von Netzwerktechnologien wie Infiniband und 10 Gigabit Ethernet.
(1)Die Tests wurden von der TIBCO Software Inc. durchgeführt. Zum Einsatz kamen eine Store->Send->No Confirm Store-Konfiguration und ein asynchroner Eingangsbestätigungsmodus. Alle Knoten haben RDMA über Infiniband genutzt, um den Datentransport im Detail testen zu können. Weitere Einzelheiten sind über TIBCO Software Inc. verfügbar.
TIBCO Software Inc. (NASDAQ: TIBCX) ist Anbieter von Infrastruktur-Software, die entweder bei Unternehmen vor Ort oder als Teil einer Cloud-Computing-Umgebung eingesetzt werden kann. Egal, ob es um die Verarbeitung von Schadensmeldungen oder Handelsumsätzen geht, um das Cross-Selling von Produkten auf Basis des Kundenverhaltens in Echtzeit oder das Abwenden einer Krise im Vorfeld: TIBCO bietet Unternehmen ?The Two-Second Advantage?TM, also die Möglichkeit, die richtige Information zur rechten Zeit zu erfassen und darauf präventiv zu reagieren, und sich somit einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Über 4.000 Kunden weltweit verlassen sich auf TIBCO, um ihre Informationen, Entscheidungen, Prozesse und Anwendungen in Echtzeit zu managen. Weitere Informationen unter www.tibco.com.
##
TIBCO, Two-Second Advantage, TIBCO FTL und TIBCO Software sind Marken der TIBCO Software Inc. oder von Tochterunternehmen in den USA beziehungsweise in anderen Staaten. Alle anderen Produkt- und Unternehmensnamen und -marken, die in diesem Dokument erwähnt werden, sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden nur zum Zweck der Warenbezeichnung erwähnt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TIBCO Software Inc. (NASDAQ: TIBCX) ist Anbieter von Infrastruktur-Software, die entweder bei Unternehmen vor Ort oder als Teil einer Cloud-Computing-Umgebung eingesetzt werden kann. Egal, ob es um die Verarbeitung von Schadensmeldungen oder Handelsumsätzen geht, um das Cross-Selling von Produkten auf Basis des Kundenverhaltens in Echtzeit oder das Abwenden einer Krise im Vorfeld: TIBCO bietet Unternehmen ?The Two-Second Advantage?TM, also die Möglichkeit, die richtige Information zur rechten Zeit zu erfassen und darauf präventiv zu reagieren, und sich somit einen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Über 4.000 Kunden weltweit verlassen sich auf TIBCO, um ihre Informationen, Entscheidungen, Prozesse und Anwendungen in Echtzeit zu managen. Weitere Informationen unter www.tibco.com.
##
TIBCO, Two-Second Advantage, TIBCO FTL und TIBCO Software sind Marken der TIBCO Software Inc. oder von Tochterunternehmen in den USA beziehungsweise in anderen Staaten. Alle anderen Produkt- und Unternehmensnamen und -marken, die in diesem Dokument erwähnt werden, sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden nur zum Zweck der Warenbezeichnung erwähnt.
Datum: 11.06.2013 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 888582
Anzahl Zeichen: 4659
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Palo Alto
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TIBCO FTL 3.1 ist der Turbo für das Persistent Messaging und sorgt für optimalen Datendurchsatz im Big Data"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TIBCO Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).