Neue Westfälische (Bielefeld): Bertelsmann gibt Geschäft mit Lexika auf

Neue Westfälische (Bielefeld): Bertelsmann gibt Geschäft mit Lexika auf

ID: 888670
(ots) - / Gütersloh. Der Bertelsmann-Konzern gibt in
einem "geordneten Rückzug" das Direkt-Geschäft auf. Ab Mitte
kommenden Jahres gehört damit das Geschäft mit Lexika und anderen
Wissens-Werken der Vergangenheit an. Das hat Fernando Carro, bei
Bertelsmann verantwortlich für das Club- und das
Direktkundengeschäft, gegenüber der Neuen Westfälischen Zeitung in
Bielefeld (Mittwoch-Ausgabe) bestätigt. Damit kommt auch für den
Verlag Wissenmedia das Aus. Davon betroffen ist ein Großteil der 300
Mitarbeiter, davon knapp 190 in Gütersloh sowie rund 300
selbstständige Handelsvertreter. Sie erhalten ihre Kündigung. ¶
Begründung für den überraschenden Schritt ist das stark rückläufige
Neukundengeschäft. Erschwerend kommt hinzu, dass auch die
Bestandskunden nur begrenzt weitere Produkte kauften. "Der Druck auf
diese Kunden ist größer geworden", sagt Carro. Die Lexikonreihe habe
für die Bertelsmann-Tochter Inmedia-One als Türöffner gedient,
anschließend habe man den Kunden weitere Wissenswerke angeboten. Das
funktioniert heute, auch aufgrund veränderter Lesegewohnheiten, nicht
mehr, bedauert Kurt Bisping, jetzt alleiniger Geschäftsführer von
Inmedia-One. Es fehle die wirtschaftliche Perspektive.¶ Bereits Ende
Mai hat Bertelsmann die bisherige Praxis aufgegeben, Bücher an
Schulkinder zu verschenken und so an deren Adressen zu kommen. "Wir
haben entschieden, dass dieses Generieren von Adressen nicht zu
Bertelsmann passt", sagt Carro.¶ Dies sei nicht der Anlass dafür
gewesen, den Direktvertrieb ganz einzustellen, stellt er klar.
Richtig sei aber, dass der Wissenmedia-Verlag ohne die stützende
Säule des Direktvertriebs nicht lebensfähig sei. Folgerichtig wird
der Verlag Ende diesen Jahres eingestellt, schon ab Frühjahr 2014
wird es daher kein aktuelles Programm mehr geben. Das Aus für den
Direktvertrieb selbst folgt dann Mitte 2014. Die mit den Kunden


eingegangenen Verpflichtungen würden weiter erfüllt, versichert
Carro. Rund sechs Jahre soll das Geschäft noch auslaufen. Dafür, so
die Schätzung, benötige man rund 50 bis 60 der derzeitigen
Angestellten von Inmedia-One. ¶



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Befreiung von der SV-Pflicht: neue Website klärt über Möglichkeiten auf Von der Inklusion profitieren alle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2013 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 888670
Anzahl Zeichen: 2474

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Bertelsmann gibt Geschäft mit Lexika auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z