Implantate bei Tinnitus stoppen den Störton - Revolutionäre Methode stoppt lästiges Ohrgeräusch
ID: 88868
Jeder fünfte Bundesbürger leidet heute an einem chronischen Tinnitus, einem ständigen Klingelton im Ohr, der sich nicht abstellen lässt. Neue Hoffnung für viele bringt jetzt der Einsatz eines Cochlea Implantats.
• Hörgeräte im Trend – aber Senioren scheuen sich
• Zwei Millimeter Titan bringen Durchbruch in der Hörmedizin
Wir möchten Ihnen diese Hauptthemen unseres Kongresses erläutern im Rahmen einer Pressekonferenz, zu der wir Sie herzlich einladen:
Dienstag,19. Mai 2009, um 10.30 Uhr im Hotel Neptun
Seestraße 19 (Raum Aquamarin)
18119 Rostock-Warnemünde
Bei der Pressekonferenz werden anwesend sein und Ihnen selbstverständlich für Fragen zur Verfügung stehen:
• Prof. Dr. med Hans-Wilhelm Pau,
Tagungspräsident und Direktor der Klinik und Poliklinik für HNO-Heilkunde, Kopf-und Halschirurgie „Otto Körner“, Rostock
• Prof. Dr. med Roland Laszig
Direktor der Hals-Nasen-Ohrenklinik Freiburg
• Prof. Dr. med Karl-Bernd Hüttenbrink
Direktor der HNO-Universitätsklinik Köln
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
tower media gmbh
ketscher landstraße 2
68723 Schwetzingen
Datum: 11.05.2009 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88868
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Mening
Stadt:
Schwetzingen
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 807 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Implantate bei Tinnitus stoppen den Störton - Revolutionäre Methode stoppt lästiges Ohrgeräusch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).