Baltic Sea Forum in Hamburg
ID: 88878
Baltic Sea Forum in Hamburg
Tiefensee: Investitionen in die ostdeutsche Verkehrsinfrastruktur schnell umsetzen
Der Entwurf des Nationalen Hafenkonzepts, der seitens der Länder und Verbände insgesamt Zustimmung erhalten hat, soll noch im Juni 2009 durch das Kabinett verabschiedet werden. Tiefensee: "Der Ostseeraum steht in besonderem Maße für die Tradition der maritimen Wirtschaft. Mit rund 100 Millionen Menschen gehört er in der Europäischen Union zu den Wachstumsregionen mit der größten Dynamik. Durch die zusätzlichen vier Milliarden Euro aus den Konjunkturprogrammen der Bundesregierung für die Jahre 2009 und 2010 sollen auch für Ostdeutschland wichtige hafenrelevante Projekte beschleunigt umgesetzt werden. Darunter sind bedeutende Verkehrsinfrastrukturprojekte wie der Ausbau des nördlichen Peenestroms, die A 14 Magdeburg - Wittenberge - Schwerin und die Ausbaustrecke Lübeck/Hagenow Land - Rostock - Stralsund."
Das Baltic Sea Forum wurde 1992 als deutsch-finnischer Verein gegründet. Seine Mitglieder kommen aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Verbänden, die sich für die Entwicklung des Ostseeraumes einsetzen.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Bürgerservice Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo@bmvbs.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.05.2009 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88878
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baltic Sea Forum in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).