EWC Hochrechnung der Windstromproduktion in der zeitlichen EEX-Datenlücke
EWC Hochrechnung der Windstromproduktion in der zeitlichen EEX-Datenlücke
Karlsruhe, 12.06.2013. Durch die immer bedeutendere Rolle der erneuerbaren Energien sind Wetterdaten in der Analyse und Prognose für den Strommarkt extrem wichtig geworden. Durch die naturgegebenen Schwankungen der regenerativen Erzeugung und der schwierigen Prognose für den Spotmarkt, die mit einem Kostenrisiko für Ausgleichsenergie behaftet ist, verlagert sich ein erheblicher Anteil des Handels in den Intraday-Markt. Hochaktuelle Vorhersage-Updates für heute und Hochrechnungen der letzten Stunden, wie sie EWC Weather Consult aus Karlsruhe schon führenden Handelshäusern zuliefert, sind deshalb unabdingbare Handwerkszeuge der Strommarkt-Teilnehmer.
„Dieses optimierte System“, so Jon Meis, Diplom-Meteorologe und Geschäftsführer bei EWC, „ist in der Lage, die Windstromproduktion für den Intraday-Handel der kommenden 2-3 Stunden deutlich exakter zu prognostizieren, als das mit reinen Wettermodell-Vorhersagen möglich ist“.
Themen in dieser Pressemitteilung:
windstromproduktion
eex
datenluecke
eex-datenluecke
eex
luecke
eex-luecke
erneuerbare-energie
erneuerbare-energien
wetterdaten
wetteranalyse
wetterprognose
strommarkt
spotmarkt
ausgleichsenergie
ausgleichsenergien
intraday
intraday
markt
intra
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
EWC Weather Consult GmbH
Als unabhängiger, privater Anbieter von Wetterinformationen bietet EWC zeit- und ortsbezogene Wetterdaten, historische Wetterdatenbanken, Wettergutachten und -prognosen sowie Blitz- und Klimastatistiken für Wirtschaftsunternehmen der Versicherungs- und Energiebranche, Behörden sowie den Freizeitbereich. Unter dem Einsatz modernster Internettechnologien sowie zeit- und ortsbezogener Wetterdaten in höchster Qualität erstellen Diplom-Meteorologen Kurz- und Mittelfristprognosen und treffen Aussagen zu allen Wetterbedingungen im In- und Ausland. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet. Durch qualifiziertes Personal, eigene Wettermodelle, Kooperationen mit kompetenten Partnern und konsequenter Erweiterung des Dienstleistungsportfolios erschließt EWC aktiv nationale und internationale Märkte.
Kontakt für weitere Informationen:
EWC Weather Consult GmbH
Internet: www.weather-consult.com
Infoline: +49 (0)721-663 23 0
Fax: +49 (0)721-663 23 23
eMail: info(at)weather-consult.com
Stefanie Raysz
Unternehmenskommunikation und Marketing
Schönfeldstraße 8
D-76131 Karlsruhe
Download von Pressetexten: www.weather-consult.com
Datum: 12.06.2013 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889014
Anzahl Zeichen: 1754
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Raysz
Stadt:
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 721 663 23 0
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.06.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EWC Hochrechnung der Windstromproduktion in der zeitlichen EEX-Datenlücke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EWC Weather Consult GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).