Dreharbeiten zu zwei neuen Folgen des ZDF-Krimis 'Marie Brand' mit Mariele Millowitsch

Dreharbeiten zu zwei neuen Folgen des ZDF-Krimis 'Marie Brand' mit Mariele Millowitsch

ID: 88904

Dreharbeiten zu zwei neuen Folgen des ZDF-Krimis "Marie Brand" mit Mariele Millowitsch



(pressrelations) - In Köln haben die Dreharbeiten zu einer neuen Folge der ZDF-Krimireihe mit Mariele Millowitsch als Ermittlerin Marie Brand begonnen. Unter dem Arbeitstitel "Marie Brand und das mörderische Vergessen" inszeniert Florian Kern nach einem Drehbuch von Wolfgang Stauch den neuen Fall der sympathischen Kölner Hauptkommissarin, die seit 2008 im ZDF ermittelt.

Zusammen mit ihren Kollegen Simmel (Hinnerk Schönemann) und Herms (Stefan Reck) sowie unter Leitung des Polizeichefs Dr. Gustav Engler (Thomas Heinze) hat die schlagfertige und hoch begabte Ermittlerin in ihrem vierten Fall den Tod eines Neuropathologen in der Kölner Uniklinik aufzuklären.

Als der Neuropathologe Dr. Jens Bergengruen (Frank Te Neues) von seiner Sekretärin Nicola May (Esther Zimmerling) in der Klinik tot aufgefunden wird, weisen zunächst keine Anzeichen auf einen gewaltsamen Tod hin. Doch Kommissarin Marie Brand findet schnell heraus, dass der Kaffee vergiftet war. Hat May sich an ihrem hitzköpfigen Chef gerächt, weil der sie nach einem schwerwiegenden Fehler in einem Wutanfall geschlagen hatte? Kommissar Jürgen Simmel ist von ihrer Unschuld überzeugt, doch Marie zweifelt an der Objektivität des Kollegen, der offenbar eine Beziehung mit der Tatverdächtigen eingegangen ist. Dann erfahren die beiden Kommissare von Polizeichef Engler, dass Bergengrün früher in der Gerichtsmedizin tätig war, dort jedoch fehlerhafte Gutachten ausgestellt und dadurch womöglich unschuldige Menschen hinter Gitter gebracht hat. So etwa den undurchsichtigen Steffen Schmieder (Florian Panzner) , der erst vor kurzem aus der Haft entlassen wurde und offensichtlich ein gefälschtes Alibi präsentiert hat. Während Simmel Schmieder für den Mörder hält, fühlt Marie Bergengrüns ehrgeizigem Chef Professor Jacobsen (Ulrich Noethen) auf den Zahn und erfährt, dass er dem talentierten Bergengrün eine zweite Chance geben wollte. Doch Jacobsen scheint ein Geheimnis zu verbergen....

Neben dem Ermittlerteam sind in weiteren Rollen Ulrich Noethen, Esther Zimmerling, Florian Panzner, Michou Friesz, Renate Becker, Johannes Helmig, Frank Te Neues, Freya Tappert, Michael Schmitter und andere zu sehen. Es produziert die Cologne Film GmbH, Köln (Producerin: Iris Wolfinger). Die Redaktion im ZDF haben Klaus Bassiner und Wolfgang Feindt.



Die Dreharbeiten in Köln und Umgebung dauern voraussichtlich bis 9. Juni 2009. Eine weitere Folge wird im Anschluss vom 23. Juni bis 24. Juli 2009 gedreht, Arbeitstitel: "Marie Brand und die Geisterbahn". Ein Sendetermin für beide Filme steht noch nicht fest.


ZDF Pressestelle
Telefon: (06131) 70 2120, -2121
e-mail: presse@zdf.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hilfe für die Helfer: ZDF-Magazin 'Abenteuer Wissen' über Katastropheneinsätze und deren Folgen Staatsminister Gloser beim Ministertreffen von EU und Rio-Gruppe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.05.2009 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88904
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 792 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dreharbeiten zu zwei neuen Folgen des ZDF-Krimis 'Marie Brand' mit Mariele Millowitsch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. Bitte geänderten Programmablauf ab 9.00 Uhr beachten: 9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT) Generaldebatte Reporterin: Andrea Maurer Moderation: Patricia Wiedemeyer Im Stre ...

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z