Bildung ist bunt! Kinder-Kunst für Bildungsgerechtigkeit im Kreuzberger Graefe-Kiez
Berlin, 12. Juni 2013 - Auf dem Nachbarschaftsfest in der Werner-Düttmann-Siedlung am Samstag, den 15. Juni, steht Bildung im Fokus. Ab 15 Uhr gestalten Kinder der Siedlung unter dem Motto - Und später mal? - zusammen mit vier Künstlerinnen aus dem Graefe-Kiez künstlerische Zukunftsvisionen. 16 Motive gehen in den Druck und finden sich später auf Bildungsbons wieder. Diese können ab August 2013 für jeweils fünf Euro erworben werden. Der Erlös kommt Bildungsprojekten in der Düttmann-Siedlung zugute.
Das Nachbarschaftsfest startet um 15 Uhr auf dem Werner-Düttmann-Platz mit viel Musik, leckerem Essen und einem abwechslungsreichen Programm. Außerdem informieren Anwohnerinitiativen, gemeinnützige Vereine und Trägerorganisationen über ihre Arbeit im südlichen Graefe-Kiez.
Veranstaltungsinformationen:
Was: Kinder-Kunst-Aktion / Und später mal?
Wo: Kindertreff am Werner-Düttmann-Platz / Urbanstraße 48e / 10967 Berlin
Wann: Samstag, 15. Juni 2013 / 15 bis 16 Uhr / 16.30 bis 17.30 Uhr
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Kiezinitiative Düttmann-Siedlung:
Die Kiezinitiative ist ein Projekt des Kulturverein Prenzlauer Berg e.V. Im Mittelpunkt der Aktivitäten steht das Engagement von und für die Menschen im südlichen Graefe-Kiez in Kreuzberg. Die Initiative setzt sich für mehr Bildungsgerechtigkeit und Bildungschancen für die Kinder der Düttmann-Siedlung ein und kooperiert mit dem Quartiersmanagement in der Trägerschaft des Nachbarschaftshauses Urbanstraße. Gefördert wird die Initiative durch das Programm Soziale Stadt, das finanzielle Mittel für Stadtteile mit besonderen sozialen, wirtschaftlichen und städtebaulichen Herausforderungen bereitstellt.
Kiezinitiative Düttmann-Siedlung
Cornelia Rasulis/Nada Bretfeld
Urbanstraße 44
10967 Berlin
030 / 274904381
kiez-initiative(at)kvpb.de
www.kiezinitiative.de
Kulturverein Prenzlauer Berg e.V.
Frauke Niemann
Danziger Straße 50
10435 Berlin
030 / 43202067
f.niemann(at)kvpb.de
www.kvpb.de
Datum: 12.06.2013 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889048
Anzahl Zeichen: 1772
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelia Rasulis
Stadt:
10967 Berlin
Telefon: 030 / 274904381
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.06.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildung ist bunt! Kinder-Kunst für Bildungsgerechtigkeit im Kreuzberger Graefe-Kiez "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kiezinitiative Düttmann-Siedlung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).