DJV solidarisch mit griechischen Journalisten

DJV solidarisch mit griechischen Journalisten

ID: 889176

DJV solidarisch mit griechischen Journalisten



(pressrelations) -
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich mit den streikenden Journalistinnen und Journalisten in Griechenland solidarisch erklärt. "Wir unterstützen den Kampf der Kolleginnen und Kollegen in Griechenland gegen den massiven Eingriff der Athener Regierung in den Rundfunk", erklärte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. "Es ist vorbildlich, dass die Schließung des Senders ERT eine Welle der Solidarität aller griechischen Journalisten hervorgerufen hat." Am gestrigen Dienstag hatte die griechische Regierung beschlossen, den Sender zu schließen - angeblich auf Druck der Troika, die auf Entlassungen im öffentlichen Sektor bestehe. Seitdem haben aus Protest gegen den Schritt der Regierung zahlreiche Fernseh- und Radiosender ihren Betrieb eingestellt. Am morgigen Donnerstag wollen die Zeitungsjournalisten in den Streik treten.

"Das ist die richtige Antwort auf die massive Einmischung der griechischen Regierung in die freie Berichterstattung", sagte der DJV- Vorsitzende. Möglicherweise notwendige Einsparungen könnten nicht im Handstreich von oben verfügt werden, sondern müssten gemeinsam mit den Vertretungen der Journalistinnen und Journalisten verhandelt werden.
Wenn es stimme, dass Vertreter der EU maßgeblich involviert gewesen seien, gehöre das Thema unverzüglich auf die Tagesordnung der zuständigen Brüsseler Gremien. "Die Pressefreiheit ist ein Grundrecht, das respektiert werden muss - auch von der Troika."


Deutscher Journalisten-Verband (DJV)
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30/72 62 79 20
Telefax: +49 (0)30/726 27 92 13

Mail: djv@djv.de
URL: www.djv.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Journalisten-Verband (DJV)
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30/72 62 79 20
Telefax: +49 (0)30/726 27 92 13

Mail: djv(at)djv.de
URL: www.djv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DJV warnt vor Fallstricken in der neuen G+J-Rahmenvereinbarung NIEBEL-Interview für die ?Afrikapost?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.06.2013 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889176
Anzahl Zeichen: 1950

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV solidarisch mit griechischen Journalisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z