Hätte ich das vorher gewusst - Wenn Schmerzen zur Kopfsache werden
ID: 889182
So auch bei der 41-jährigen Hamburgerin Manuela Dawid. Seit einem Sturz mit ihrer kleinen Tochter auf dem Arm wurde sie von Schmerzen in der Leistengegend geplagt. Die Diagnose: Leistenbruch. Der Bruch und einige Folgeschäden machten mehrere Operationen notwendig, aber die Schmerzen, mit denen ein normaler Alltag kaum möglich war, blieben. Zusätzlich litt sie unter einer hohen emotionalen Belastung, denn ihre scheinbar unerklärlichen Schmerzen stießen in ihrem Umfeld auf Unverständnis und Ratlosigkeit.
Nach Jahren der Tortur kam sie in die Hamburger Praxis von Dr. Daniel Klase, einem der Schmerzspezialisten in Deutschland. Er stellte fest, dass sich Frau Dawids Schmerzen chronifiziert hatten. Schmerz wird als chronisch bezeichnet, wenn er seit mehr als drei Monaten anhält, obwohl die eigentliche Verletzung ausgeheilt ist – der Schmerzimpuls kommt dann aus dem Kopf. „Das bedeutet aber nicht, dass sich die Patienten den Schmerz einbilden. Er hat sich in das zentrale Nervensystem gebrannt und der Körper ein Schmerzgedächtnis entwickelt“, so Dr. Klase. Im Fall von Frau Dawid setzte er ihr eine dünne Elektrode ein, deren niedrige elektrische Impulse den Schmerz überdeckten. Nach einem jahrelangen Leidensweg verschwanden die Schmerzen so vollständig.
Frau Dawid will nun anderen Schmerzpatienten einen ähnlichen Leidensweg ersparen: „Hätte ich eher gewusst, was chronische Schmerzen sind, wäre mir Viel erspart geblieben. Deshalb rate ich jedem Schmerzpatienten, rechtzeitig zu einem auf Schmerzen spezialisierten Arzt zu gehen.“
Weitere Informationen finden Sie unter: www.neurorothenbaum.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Praxis neurorothenbaum in der Rothenbaumchaussee in Hamburg bietet ein spezialisiertes Leistungsspektrum in den Bereichen Neurochirurgie sowie der neurochirurgischen, speziellen und interventionellen Schmerztherapie. Als Facharzt für Neurochirurgie und interventioneller Schmerztherapeut ist Praxisgründer Dr. Daniel Klase seit mehr als zehn Jahren der richtige Ansprechpartner für chronische Schmerzpatienten. Neben der konservativ-medikamentösen Schmerztherapie behandelt Dr. Klase als einer von wenigen Experten bundesweit erfolgreich Patienten durch periphere Nervenstimulation (PNS) und Rückenmarkstimulation (SCS).
Datum: 12.06.2013 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889182
Anzahl Zeichen: 2301
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Reckling
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 800 04 98-15
Kategorie:
Behandlung & Beratung
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.6.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hätte ich das vorher gewusst - Wenn Schmerzen zur Kopfsache werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
coocom medical communication (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).