HÖFERLIN: Elektronischer Rechtsverkehr - sicher, modern und für alle
ID: 889295
HÖFERLIN: Elektronischer Rechtsverkehr - sicher, modern und für alle
Zur Verabschiedung des Gesetzes zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten (E-Justice-Gesetz) im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages erklärt der Rechtspolitiker Manuel HÖFERLIN:
Mit dem E-Justice-Gesetz kommt nach der Verwaltung nun auch die Justiz im digitalen Zeitalter an. Mit dem Gesetz schafft die christlich-liberale Koalition die Möglichkeit, dass Gerichte, Anwälte und Bürger sicher, digital und rechtsverbindlich miteinander kommunizieren können. Die Sachverständigen haben bei der Anhörung im Rechtsausschuss unterstrichen, dass diese Form der Kommunikation ein wichtiger Schritt nicht nur hin zu einfacherer und unbürokratischer Kommunikation, sondern auch zur Verbesserung der Aktenführung und der Erledigung von Justizarbeit ist.
Mit einem Änderungsantrag hat die christlich-liberale Koalition zusätzlich gewährleistet, dass der elektronische Rechtsverkehr barrierefrei zur Verfügung gestellt wird. Damit ist insbesondere sehbehinderten Menschen auch in Zukunft die Mitarbeit und Teilhabe in unserem Rechtswesen gewährleistet. Der elektronische Rechtsverkehr ist sicher, modern und für alle.
FDP
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Telefax: 030 - 28 49 58 42
Mail: presse@fdp.de
URL: http://www.fdp.de
PresseKontakt / Agentur:
FDP
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstrasse 14
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Telefax: 030 - 28 49 58 42
Mail: presse(at)fdp.de
URL: http://www.fdp.de
Datum: 12.06.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889295
Anzahl Zeichen: 1671
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HÖFERLIN: Elektronischer Rechtsverkehr - sicher, modern und für alle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).