Spendenaufruf des Paritätischen Gesamtverbandes: Hilfe für vom Hochwasser betroffene soziale Einri

Spendenaufruf des Paritätischen Gesamtverbandes: Hilfe für vom Hochwasser betroffene soziale Einrichtungen und Dienste

ID: 889356
(ots) - Für den Wiederaufbau sozialer Dienste in den vom
Hochwasser geschädigten Regionen bittet der Paritätische
Gesamtverband um Spenden und appelliert an die Hilfsbereitschaft der
Bevölkerung. Teilweise mussten Kindergärten, Werkstätten für Menschen
mit Behinderung und Pflegeheime geräumt werden. Vielerorts seien die
Gebäude bis auf weiteres nicht nutzbar, zudem gebe es verheerende
Schäden an Inventar und Ausstattung. Ohne Hilfe werden viele
Einrichtungen die auf sie zukommenden Kosten zum Wiederaufbau nicht
aufbringen und ihre Hilfs-, Betreuungs- und Beratungsangebote nur
eingeschränkt anbieten können oder sogar ganz einstellen müssen,
warnt der Verband.

"Dem Hochwasser zum Opfer gefallen sind Elektrik, EDV,
Spielgeräte, Büro- und Kücheneinrichtungen, Werkmaschinen - kurz:
Alles, was zum geregelten Betrieb der Dienste erforderlich ist. Dort,
wo die Räume nach und nach wieder trocken gelegt werden, kommen
weitere Schäden zum Vorschein, die Wasser und Schlamm hinterlassen
haben. Teilweise wird eine grundlegende Sanierung erforderlich sein.
Diese Kosten werden gerade für viele der kleinen Träger nicht alleine
zu stemmen sein", berichtet Rolf Rosenbrock, Vorsitzender des
Paritätischen Gesamtverbandes. Experten gingen schon jetzt davon aus,
dass das Ausmaß der Hochwasserschäden die Folgen der Flut von 2002
übertreffen werde.

Der Paritätische Gesamtverband bittet daher um solidarische
Unterstützung durch Spenden. Der Verband hat bei der Bank für
Sozialwirtschaft ein Sonderkonto "Hochwasserhilfe" eingerichtet, um
soziale Einrichtungen bei der Bewältigung der Hochwasserschäden zu
unterstützen:

Kontonummer: 70 395 50
Bankleitzahl: 550 205 00
Verwendungszweck: Hochwasserhilfe



Pressekontakt:
Gwendolyn Stilling, Tel. 030/24636305, pr@paritaet.org



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix-LIVE: Pressekonferenzen zum Treffen der Ministerpräsidenten u. a. mit Kanzlerin Merkel - Donnerstag, 13. Juni 2013, ab 14.00 Uhr ERF Medien bringt Sondersendung zu denÜberschwemmungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2013 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889356
Anzahl Zeichen: 2033

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spendenaufruf des Paritätischen Gesamtverbandes: Hilfe für vom Hochwasser betroffene soziale Einrichtungen und Dienste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paritätischer Wohlfahrtsverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studie belegt: Wohnen macht arm ...

Die Paritätische Forschungsstelle hat heute eine bahnbrechende Berechnung zur Wohnarmut in Deutschland veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen ein alarmierendes Bild: Deutlich mehr Menschen als bisher angenommen leben in Armut, wenn die Wohnkosten be ...

Alle Meldungen von Paritätischer Wohlfahrtsverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z