Mit Solar-Log gerüstet für die Zukunft

Mit Solar-Log gerüstet für die Zukunft

ID: 889357
(ots) - Auf der Intersolar 2013 vom 19. bis
21. Juni in München stellt die Solare Datensysteme GmbH ihre drei
neuen Modelle des Überwachungssystems Solar-Log vor. Angefangen beim
Solar-Log 300 und Solar-Log 1200 für kleinere sowie mittlere
PV-Anlagen bis zum Solar-Log 2000 für Großanlagen, bieten die Modelle
nicht nur optisch einiges, sondern auch ein Mehr an Funktionen.
Ergänzend zur neuen Hardware bringt die internetbasierte
Anlagenüberwachung Solar-Log[TM] WEB "Commercial Edition" zur
diesjährigen Intersolar interessante Features mit.

Mehr Funktionen, mehr Komfort, mehr Farbe: Die neuen Solar-Log
Modelle

Die aktuelle Produktpalette wird mit den neuen Modellen Solar-Log
300, Solar-Log 1200 und Solar-Log 2000 erweitert. Dabei setzt SDS auf
die bewährten Funktionen der aktuellen Modelle, welche aber mit
wichtigen Erweiterungen ergänzt und optimiert sind. So verfügen alle
neuen Modelle über ein modernes LCD-Display, das die bisherigen
Status-LEDs ersetzt. Das LCD-Display informiert umfassend über den
momentanen Betriebsstatus während der Installation und im laufenden
Betrieb. Bei den Modellen Solar-Log 1200 und Solar-Log 2000 gibt es
zusätzlich ein TFT-Farb-Touchscreen, das alle wichtigen Informationen
zur Anlagenleistung liefert. Zudem kommt serienmäßig ein
USB-Anschluss. Er ermöglicht automatisch eine nächtliche
Datensicherung und vereinfacht zukünftige Firmware Updates erheblich.

Wichtig für mehr Flexibilität bei der Anlagenplanung ist, dass die
benötigte Solar-Log[TM] Serie nicht mehr nach der Menge der
Wechselrichter, sondern nach der Anlagenleistung in kWp gestaffelt
ist. Im Fokus stand zudem die Vereinfachung der Konfiguration. Dafür
wurde bei allen Modellen, d. h. bei den aktuellen und neuen
Solar-Log[TM], die Administrationsoberfläche komplett überarbeitet.


Eine weitere wichtige Optimierung, die für alle Modelle umgesetzt
wurde, betrifft die Portale Solar-Log[TM] WEB "Commercial Edition"
sowie die "Classic 2nd Edition". Hier ist das
Datenübertragungsvolumen um 80 % reduziert worden und das bei
gleichbleibender Datentiefe.



Pressekontakt:
Solare Datensysteme GmbH
Vivian Pleul

Fuhrmannstraße 9
72351 Geislingen-Binsdorf

Tel.:+49 7428 9418 -223

v.pleul@solar-log.com
www.solar-log.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  2369 Jahre Erfahrung Von der Klimakanzlerin zur Kohlekanzlerin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2013 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889357
Anzahl Zeichen: 2580

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Geislingen - Binsdorf



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Solar-Log gerüstet für die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solare Datensysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Es ist Zeit für den neuen Solar-Log Base ...

Nach der erfolgreichen Präsentation des Solar-Log Base auf der diesjährigen Intersolar, ist dieser nun im Handel und im Solar-Log? Onlineshop erhältlich. Der Solar-Log Base bietet mit der modular aufgebauten Hardware ein überzeugendes Gesamtpaket ...

Alle Meldungen von Solare Datensysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z