BDEW hofft auf Überarbeitung der Winterverordnung nach der Wahl

BDEW hofft auf Überarbeitung der Winterverordnung nach der Wahl

ID: 889523

BDEW hofft auf Überarbeitung der Winterverordnung nach der Wahl



(pressrelations) -
Hildegard Müller, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, erklärt nach der heutigen Verabschiedung der Reservekraftwerksverordnung (auch: Winterverordnung) vom Kabinett der Bundesregierung:

"Aus Sicht der Energiewirtschaft ist es bedauerlich, dass die heute vom Kabinett abschließend beschlossene Reservekraftwerksverordnung keine transparente, marktnahe Lösung ist. Dabei hätte es mit der Strategischen Reserve, die der BDEW vorgeschlagen hatte, eine gute, transparente Alternative gegeben. Wir hoffen daher, dass die Reservekraftwerksverordnung unmittelbar nach der Bundestagswahl eine entsprechende Überarbeitung erfährt.

Es mangelt bei der beschlossenen Reservekraftwerksverordnung nach wie vor an der notwendigen Marktorientierung. Offenbar werden die neuen Regelungen zwar etwas transparenter ausgestaltet sein als die "Wintervorsorge"-Regelungen des Energiewirtschaftsgesetzes. Dennoch setzt das Bundeswirtschaftsministerium mit Netzreserve und Stilllegungsverboten weiterhin auf ein intransparentes und ordnungspolitisch fragwürdiges Verfahren anstatt auf wettbewerbliche Lösungen. Auch im Abschlussbericht des BMWi-Kraftwerksforums wird die Strategische Reserve als eine mögliche Maßnahme in Betracht gezogen. Sie ist nicht ausschließlich auf die Sicherstellung der Systemstabilität im Süden Deutschlands gerichtet. Da auch im Rest der Republik zunehmend Kraftwerke aus wirtschaftlichen Gründen vor der vorläufigen oder gar endgültigen Stilllegung stehen, verzahnt die Strategische Reserve die Lösung der Probleme in Süddeutschland mit der Absicherung der Versorgungssicherheit in ganz Deutschland."


BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V
Robert-Koch-Platz 4
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: 0 30 / 72 61 47-0
Telefax: 0 30 / 72 61 47-1 40

Mail: presse@bdew.de
URL: http://www.strom.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V
Robert-Koch-Platz 4
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: 0 30 / 72 61 47-0
Telefax: 0 30 / 72 61 47-1 40

Mail: presse(at)bdew.de
URL: http://www.strom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Haftung des sich bewegenden Besuchers Michael Gerber von Papst Franziskus zum neuen Weihbischof ernannt - Regens des Priesterseminars erhält am 8. September in Freiburg die Bischofsweihe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.06.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889523
Anzahl Zeichen: 2190

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDEW hofft auf Überarbeitung der Winterverordnung nach der Wahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der Elektrizitätswirtschaft (BDEW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BDEW Kongress 2013 'Märkte und Systeme im Umbruch' ...

Branche erwartet von Politik nach der Wahl Entscheidungen für Energiemarkt der Zukunft Müller: Wir haben Lösungsvorschläge unterbreitet und werden diese wo nötig konkretisieren / Rekordbeteiligung bei größtem Branchentreffen erwartet D ...

Alle Meldungen von Verband der Elektrizitätswirtschaft (BDEW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z