Berliner Zeitung: Kommentar zum EZB-Prozess vor dem Bundesverfassungsgericht
ID: 889571
Deutsche Bundesbank verweisen zu Recht auf die Risiken der
Anleihekäufe - im schlimmsten Fall müsste auch Deutschland für
Verluste haften. Aber ungleich größer wären diese Verluste, wenn das
System auseinanderbräche. Wie könnte ein solcher Zusammenbruch ohne
EZB-Unterstützung verhindert werden? Laut Bundesbank ist die Rettung
der Euro-Zone Aufgabe der Regierungen. Aber was, wenn die Regierungen
nicht retten können, weil die Märkte verrückt spielen?
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2013 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 889571
Anzahl Zeichen: 754
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum EZB-Prozess vor dem Bundesverfassungsgericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).