zenon in der Praxis erleben – die neue COPA-DATA-Referenzbroschüre
Bedarfsgerechte HMI/SCADA-Lösungen ebnen Unternehmen aller Branchen den Weg in eine wirtschaftlich sichere Zukunft. In der Referenzbroschüre „Erfolge erleben“ der COPA-DATA GmbH erfahren Sie, wie erfolgreiche Unternehmen ihre HMI/SCADA-Anwendungen umgesetzt haben und welche wegweisenden Projekte sie realisieren konnten.
Wertvolle Lösungsansätze
Sie möchten die neue Referenzbroschüre „Erfolge erleben“ kennenlernen? Sie können sie per E-Mail bei Susanne Garhammer anfordern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
COPA-DATA GmbH, Ottobrunn bei München
Die COPA-DATA GmbH ist ein international tätiges Softwareunternehmen mit Sitz in München-Ottobrunn (Hauptsitz und Verwaltung Deutschland), Köln (Niederlassung), Salzburg (Headquarters) und vielen weiteren Ländern. COPA-DATA agiert seit 1987 erfolgreich im Markt der HMI/SCADA-Lösungen und beschäftigt heute rund 130 Mitarbeiter. zenon ist eine offene und durchgängige HMI-/SCADA-Software für die Industrie- und Gebäudeautomation, die als Maschinenbediensystem ebenso genutzt wird wie als Prozessleitsystem. Das IEC 61131-3-Programmiersystem straton ist vollständig in zenon integriert. Die Kernkompetenz der COPA-DATA GmbH ist es, technologisch führende Lösungen für durchgängige und plattformunabhängige Anwendungen zu entwickeln, die die Produktivität des Kunden nachhaltig steigern. Das Tätigkeitsspektrum der COPA-DATA reicht von der Beratung über die Implementierung der Softwarelösung zenon bis hin zu Schulung und Support. Seit 22 Jahren entwickelt COPA-DATA zenon für die Steuerung von Produktionsanlagen stetig und mit wachsendem Erfolg weiter. Bereits im Jahr 1991 brachte COPA-DATA das erste Visualisierungssystem auf den Markt, das vollständig unter Windows lauffähig war. Bis heute stehen die Innovation der Softwarelösung und der hundertprozentige Einsatz für den Kunden an erster Stelle. Und der Erfolg gibt dem Markt führenden Unternehmen recht: Inzwischen kann der Software-Spezialist mehr als 70.000 Installationen vorweisen. Die breite Kundenbasis findet sich in den Branchen Automotive, Verpackung, Pharma, Food & Beverage, Papier und Druck. Zum namhaften Kundenkreis der COPA-DATA GmbH zählen z.B. Adelholzener, Alstom, Audi, Benninger, BMW Group, Daimler, Dürr, DuPont, Eisenmann, Festo, Ford, Goodyear, Hitachi, Infineon, Krones, Linde, Philips, Schuler Pressen, SIG Combibloc, Volkswagen und viele mehr. Weitere Informationen: www.copadata.de
COPA-DATA GmbH
Susanne Garhammer, public relations manager
susanne.garhammer(at)copadata.de
Tel.: +49 89 66 02 98 – 941
Fax: +49 89 66 02 98 – 99
Haidgraben 2
D-85521 Ottobrunn
www.copadata.de
COPA-DATA GmbH
Susanne Garhammer, public relations manager
susanne.garhammer(at)copadata.de
Tel.: +49 89 66 02 98 – 941
Fax: +49 89 66 02 98 – 99
Haidgraben 2
D-85521 Ottobrunn
www.copadata.de
Datum: 12.05.2009 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88959
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Garhammer
Stadt:
Ottobrunn
Telefon: 089/66 02 98-941
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 995 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"zenon in der Praxis erleben – die neue COPA-DATA-Referenzbroschüre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
COPA-DATA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).