SaaS-Forum News: Dürr AG und Siemens AG setzen auf Software-as-a-Service
Die Dürr AG, ein international führender Systemlieferant im Anlagen- und Maschinenbau, setzt bei der Effizienzoptimierung im Lieferantenmanagement ab sofort auf eine Software-Lösung, die im Software-as-a-Service (SaaS) Modell betrieben wird. Und auch die Siemens AG bezieht in Zukunft ihre Software für das Kundenbeziehungsmanagement (customer relationship management, CRM) "als Service".

(firmenpresse) - Die beiden Beispiele bestätigen, dass sich das SaaS-Modell auch in Deutschland rasch steigender Beliebtheit erfreut. Bestätigt wird dies durch eine aktuelle Prognose des Marktforschungsinstituts Gartner, das für 2009 ein weltweites SaaS-Wachstum von 22 Prozent berechnet hat. Weitere aktuelle Informationen zum Thema Software-as-a-Service stehen im SaaS-Forum unter http://www.saas-forum.net zur Verfügung.
Software + Services: Steve Ballmer gibt Startschuss für Microsoft Online Services in Deutschland
Kein Geringerer als Microsoft CEO Steve Ballmer gab Ende April in Köln den Startschuss für den Deutschlandstart der “Microsoft Online Services”. Unter diesem Namen bietet Microsoft ab sofort Online-Versionen von Exchange, Sharepoint, Office Live Meeting und Office Communications an, die in Microsoft-Rechenzentren gehostet und über mehr als 2.500 Partner vertrieben werden.
Magic Software Enterprises bietet Software-Abwrackprämie
2.500 Euro erhalten Unternehmen, wenn sie ihre Entwicklungssoftware gegen uniPaaS, die Applikations- und Entwicklungsplattform für Client-Server-, Rich-Internet- und Software-as-as-Service-Lösungen von Magic Software, eintauschen. Damit reduziert sich der Preis für eine Entwicklungslizenz um nahezu 50 Prozent. Das "Software-Konjunkturpaket" startete bezeichnenderweise am Tag der Arbeit, dem 1. Mai 2009, und läuft bis zum 31.07.2009. Insgesamt 400 uniPaaS-Entwicklungslizenzen werden subventioniert. Damit stehen eine Million Euro als Abwrackprämie bereit
Projectplace: “Nein” zur Krise!
Mit einer Planerfüllung von mehr als 100 Prozent im ersten Quartal, behauptet sich Projectplace, europäischer Marktführer für webbasiertes Projektmanagement und Teamarbeit, auch in Krisenzeiten. „Wir sagen „nein“ zur Krise“, kommentiert Alexandra Muschelknautz, Deutschlandchefin des schwedischen Software-Anbieters, den erfolgreichen Quartalsabschluss.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema Software-as-a-Service: http://www.saas-forum.net
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das SaaS-Forum
Ziel des SaaS-Forums ist es, Fach- und Führungskräften in Unternehmen im deutschsprachigen Raum einen Überblick über aktuelle Entwicklungen zum Thema Software-as-a-Service zu vermitteln.
Darüber hinaus bemüht sich das SaaS-Forum, Licht in den Begriffsdschungel zu bringen und anhand von Beispielen Einsatzszenarien für SaaS-Lösungen in der Praxis aufzuzeigen.
Werner Grohmann
SaaS-Forum
Am Wuennesberg 23a
45149 Essen
Tel.: +49 (0) 201 7495 722
Fax: +49 (0) 201 7495 726
email: wgrohmann(at)saas-forum.net
Internet: http://www.saas-forum.net
Werner Grohmann
SaaS-Forum
Am Wuennesberg 23a
45149 Essen
Tel.: +49 (0) 201 7495 722
Fax: +49 (0) 201 7495 726
email: wgrohmann(at)saas-forum.net
Internet: http://www.saas-forum.net
Datum: 12.05.2009 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88996
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 659 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SaaS-Forum News: Dürr AG und Siemens AG setzen auf Software-as-a-Service"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SaaS-Forum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).