Ein Mautsystem für Europa
• Verkehrsforum diskutiert mit Wirtschaft und Politik
• Toll Collect ist vorbereitet
Nach dem Willen der EU sollen die europäischen Mautsysteme ab 2012 interoperabel sein. Unter dem Stichwort „EETS“ (European Electronic Toll System) wird angestrebt, dass die Mautsysteme grenzüberschreitend in Europa die Gebühren erheben und abrechnen . Für die Unternehmen der Transport- und Logistikbranche bringt das erhebliche Erleichterungen im Arbeitsalltag. Sie können dann – analog zum Mobiltelefon - mit einem Fahrzeuggerät und einem Vertragpartner ihre Gebühren EU-weit entrichten und den Verwaltungsaufwand spürbar verringern.
Das satellitengestützte Mautsystem in Deutschland verfügt bereits heute über die technischen Schnittstellen für eine barrierefreie Mauterhebung in Europa. In den kommenden Monaten sind auf EU-Ebene rechtliche und organisatorische Fragen im Hinblick auf die EETS-Einführung 2012 zu klären. Daran beteiligt sich Toll Collect gemeinsam mit dem Bund als Auftraggeber sehr aktiv.
Nach rund viereinhalb Jahren erfolgreichen Wirkbetriebs hat das weltweit erste satellitengestützte Mautsystem mehr als 100 Mrd. Kilometer erfasst und abgerechnet. Gegenwärtig sind 124.000 Transportunternehmen bei Toll Collect mit 903.000 Fahrzeugen angemeldet. Seit Mautstart hat sich Anzahl der eingebauten Fahrzeuggeräte auf 640.000 verdoppelt, davon mehr als 38 Prozent in ausländischen Fahrzeugen.
Die Toll Collect GmbH betreibt ein neues System zur Erhebung einer
streckenbezogenen Benutzungsgebühr (Maut) für schwere Nutzfahrzeuge
– Lkw ab 12 Tonnen Gesamtgewicht – auf Bundesautobahnen. Toll
Collect hat dieses System im Auftrag des Bundesministeriums für
Verkehr, Bau und Stadtentwicklung entwickelt und errichtet: das
Mautsystem. Die Toll Collect GmbH hat ihren Sitz in Berlin. Beschäftigt sind rund 520 Mitarbeiter.
Claudia Steen
Toll Collect GmbH
Kommunikation
Pressestelle
Tel.: +49 (0)30 74077-2203
Fax: +49 (0)30 74077-2211
mailto:claudia.steen(at)toll-collect.de
Postanschrift: Toll Collect GmbH, 10875 Berlin, Deutschland
Besucheranschrift: Linkstr. 4, 10785 Berlin, Deutschland
Besuchen Sie uns auch im Internet: http://www.toll-collect.de
Claudia Steen
Toll Collect GmbH
Kommunikation
Pressestelle
Tel.: +49 (0)30 74077-2203
Fax: +49 (0)30 74077-2211
mailto:claudia.steen(at)toll-collect.de
Postanschrift: Toll Collect GmbH, 10875 Berlin, Deutschland
Besucheranschrift: Linkstr. 4, 10785 Berlin, Deutschland
Besuchen Sie uns auch im Internet: http://www.toll-collect.de
Datum: 12.05.2009 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 88998
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Klock
Stadt:
Stadecken-Elsheim
Telefon: +49 (0) 6130 944 670
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 622 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Mautsystem für Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verlag Elisabeth Klock (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).