S+S gewinnt?Zwei-Länder-Preis?
Österreichische und deutsche Unternehmen nahmen im Rahmen des neunten ?Forum Mittel-stand Grenzenlos? (FMG) am Wettbewerb teil

(PresseBox) - Am Donnerstag den 6. Juni 2013 erhielt das Unternehmen S+S Separation and Sorting Technology GmbH im Zuge des "Forum Mittelstand Grenzenlos" den ?Zwei-Länder-Preis? für eine gelungene Nachfolgeregelung.
Die Laudatio der Ecker Mittelstandsberatung:
?Ein Unternehmen, das keinen Nachfolger hat, ist nicht viel Wert. Ein Unternehmen, das keinen Nachfolger will, ist nichts Wert. Einen Nachfolger zu finden, ist aber nicht immer leicht. Das Unternehmen S+S, das zum Zwei-Länder-Preis 2013 nominiert worden ist, hat dies geschafft.
S+S ist weltweit tätig und hat auch in den wichtigsten Regionen der Welt Niederlassungen. Ganz bewusst aber wurde der Bayerische Wald als technologischer Entwicklungsstützpunkt gewählt - trotz drohendem Fachkräftemangel bzw. demographischer Entwicklung! S+S ist ein Unternehmen, das sich seiner sozialen und regionalen Verantwortung stellt. Zudem setzt S+S mit seinen Produkten weltweit Maßstäbe für Produktreinheit und ?sicherheit. Mit seiner Techno-logie im Bereich Recycling liefert es auch einen wichtigen Beitrag zur Einsparung von Ressour-cen.
S+S hätte es fast nicht mehr in die Kategorie ?Mittelständisches Unternehmen / Eigentümergeführtes Unternehmen? geschafft, das wir aber dennoch ganz bewusst prämieren möchten. Es gilt aus unserer Sicht nämlich in mehrerer Hinsicht als Leitunternehmen in der Region: zum einen, weil man sich frühzeitig als Inhaber und Geschäftsführer um die Nachfolge gekümmert hat. Zum anderen, weil es nicht immer heißen muss, dass Industriebeteiligungen "Heuschrecken" sind, sondern einem Unternehmen neuen Innovationsgeist und Innovationskraft einhauchen können. Außerdem wurde bei S+S durch die Kombination aus internem und externem Management eine nachhaltige Entwicklung und Akzeptanz im Unternehmen ermöglicht, weil es bewusst Innovationen und Eigenentwicklungen im Unternehmen fordert und fördert. Aber viel wichtiger ist, dass man Mitarbeitern Perspektiven und Leitwerte geben hat. So entwickeln sich positive Dynamiken, die weit über das normale Arbeitgeber / Arbeitnehmer-Verhältnis hinausgehen.?
S+S Separation and Sorting Technology GmbH, Schönberg, stellt Geräte und Systeme für die Fremdkörperdetektion/-separation, die Produktinspektion und die Sortierung von Stoffströmen her. Der Absatz der Produkte konzentriert sich hauptsächlich auf die Lebensmittel-, Kunststoff, Chemie-, Pharma-, Holz-, Textil- und Recyclingindustrie. S+S ist einer der führenden Anbieter auf dem Weltmarkt, mit Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, Italien, Indien, China, Singapur und den USA, einer Repräsentanz in der Türkei sowie mehr als 40 Vertretungen weltweit. In der S+S Gruppe sind derzeit 350 Mitarbeiter beschäftigt, davon rund 300 im Stammwerk Schönberg. Der konsolidierte Umsatz belief sich 2012 auf rund 43 Mio. Euro.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
S+S Separation and Sorting Technology GmbH, Schönberg, stellt Geräte und Systeme für die Fremdkörperdetektion/-separation, die Produktinspektion und die Sortierung von Stoffströmen her. Der Absatz der Produkte konzentriert sich hauptsächlich auf die Lebensmittel-, Kunststoff, Chemie-, Pharma-, Holz-, Textil- und Recyclingindustrie. S+S ist einer der führenden Anbieter auf dem Weltmarkt, mit Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, Italien, Indien, China, Singapur und den USA, einer Repräsentanz in der Türkei sowie mehr als 40 Vertretungen weltweit. In der S+S Gruppe sind derzeit 350 Mitarbeiter beschäftigt, davon rund 300 im Stammwerk Schönberg. Der konsolidierte Umsatz belief sich 2012 auf rund 43 Mio. Euro.
Datum: 13.06.2013 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890059
Anzahl Zeichen: 3037
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schönberg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"S+S gewinnt?Zwei-Länder-Preis?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
S+S Separation and Sorting Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).