Innovationen für die Solarindustrie / Neuheiten des 3M Geschäftsbereichs Renewable Energy

Innovationen für die Solarindustrie / Neuheiten des 3M Geschäftsbereichs Renewable Energy

ID: 890065
(ots) - Auf der Intersolar Europe 2013 in München, der
weltweit führenden Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre
Partner, zeigt der Geschäftsbereich Renewable Energy des
Multi-Technologieunternehmens 3M seine Innovationen für die
Verkapselung und den Schutz von Photovoltaikmodulen.

Der neue 3M Scotchshield Film SF 800 eignet sich für den
Rückseitenschutz von kristallinen Solarmodulen und steigert deren
Effizienz und Langlebigkeit. Dank einer anspruchsvollen Konstruktion
aus drei Lagen Polyolefin ermöglicht das lösungsmittelfrei
hergestellte Produkt eine starke Verbindung zu Ethylen-Vinylacetat
(EVA) und reduziert das Risiko einer Delamination. Durch die
identischen Schichten ist eine beidseitige Verwendung der Folie mit
einer weißen oder schwarzen Oberfläche möglich.

Einfache Applikation und hohe Spannungstoleranz

Das einfach zu applizierende Produkt schützt zuverlässig vor
Feuchtigkeit und ist 5 bis 10mal dichter als Folien auf
Polyesterbasis. Ein weiterer Vorteil ist die Toleranz gegenüber
höheren Systemspannungen bis zu 1.500 Volt ohne eine Beeinträchtigung
der Module. Dadurch können mehrere Module miteinander verbunden
werden und die relativen BOS-Kosten pro Einheit gesenkt werden. Die
Folie verfügt über eine extrem gute Witterungsbeständigkeit und
UV-Stabilität.

Leistungsstarke Materialien für die Verkapselung

Neu sind auch die 3M Solar Encapsulant Films, die für die
Leistungsverstärkung und mechanische Stabilität von Solarmodulen
sorgen. Die auf der Basis von Ethylen-Vinylacetat (EVA) entwickelte
Folie ist stark lichtdurchlässig und sorgt für eine geringe
potenzialinduzierte Degradation. Im Vergleich zu anderen Folien
steigert das UV-durchlässige Produkt den Leistungsgewinn - besonders
in Kombination mit dem 3M Scotchshield Film SF 800. Auch die Folie


auf Polyolefin-Basis hat viele Vorteile: Da die Bildung von Essigsäue
vermieden wird, können keine Korrosionsschäden entstehen. Eine
geringe Wasserdampfdurchlässigkeit sowie eine hohe spezifische
elektrische Widerstandsfähigkeit zeichnen die Folie aus.

Werterhalt durch innovative Beschichtungen

Für eine haltbare und effektive Oberflächenbeschichtung von
Solarglas gibt es zahlreiche Gründe und zwei überzeugende Produkte
von 3M. Besonders wenn es um die Anhaftung von Schmutz und Staub in
rauen klimatischen Verhältnissen oder wasserarmen Gegenden geht, sind
zuverlässige Lösungen gefragt. Das neue 3M Anti-Soiling Coating AS
600 wirkt einem Leistungsverlust der Solarmodule durch starke
Schmutzanhaftungen entgegen und senkt damit zugleich die
Betriebskosten für aufwendige Reinigungsarbeiten oder durch einen
vorzeitigen Verschleiß.

Strapazierfähige Oberflächenbeschichtung

Alternativ bildet die Easy Clean Coating-Technologie eine haltbare
und strapazierfähige Oberflächenbeschichtung von Solarglas. Der dünne
Film ist durchsichtig und lässt sich mit einem Applikationsgerät oder
durch Sprühen in kürzester Zeit auf Glasoberflächen applizieren. Es
entsteht eine glatte Oberfläche, auf der Fremdpartikel keinen Halt
finden. Bei Solarmodulen, die in trockener Umgebung stehen, z.B. in
Wüsten, führt dieser Effekt zu einer deutlichen Einsparung von
wertvollem Wasser, welches zur Reinigung benötigt wird.

Verbesserter Schutz für Dünnschicht-Solarzellen

Der 3M Ultra Barrier Solar Film, der auf der
Multilayer-Technologie des Unternehmens basiert, wurde für die
besonderen Bedürfnisse von flexiblen Dünnschicht-Solarzellen (CIGS,
CIS) entwickelt. Als Glasersatz hilft die Folie, Gewicht zu
reduzieren und Module flexibel zu gestalten. Die Kombination aus
hoher Lichtdurchlässigkeit, hervorragender Feuchtigkeitssperrleistung
und optimaler Witterungsbeständigkeit überzeugt in der Anwendung.

Rahmenverklebung als preisgünstige Alternative

Neben Folienlösungen zeigt 3M auch den Einsatz eines neuen
doppelseitigen Klebebandes für kristalline Solarmodule. Das 3M
Double-Coated Polyethylene Foam Tape P7100B besteht aus einem Träger
aus Polyethylen-Schaum und ist beidseitig mit einem modifizierten
Acrylat-Klebstoff beschichtetet. Die Klebeverbindung ist sofort
belastbar und dichtet ab. Bei der Verklebung von Aluminiumrahmen
lassen sich so Kosten einsparen.

Abdruck honorarfrei/ Belegexemplar erbeten

Diese Pressemitteilung inklusive Bildmaterial zum Herunterladen
finden Sie unter http://ots.de/tj2vt

3M und Scotchshield sind Marken der 3M Company.



Kunden-Kontakt 3M:

Boris Hartig,
Tel.: 02131/14-4129
Fax: 02131/14-3696
E-Mail: bhartig@mmm.com

Presse-Kontakt 3M:

Manfred Kremer,
Tel.: 02131 14-2357
Fax: 02131 14-3470
E-Mail: mkremer@mmm.com

Internet:
www.3M.de
www.die-erfinder.com
twitter.com/3M_Die_Erfinder

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Energetisch fit, Schritt für Schritt / Neues Video der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz Mounting Systems - Neuheiten Intersolar Europe 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2013 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890065
Anzahl Zeichen: 5385

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuss



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovationen für die Solarindustrie / Neuheiten des 3M Geschäftsbereichs Renewable Energy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3M Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3M Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z