Linz.verändert, Hörbar - BILD

Linz.verändert, Hörbar - BILD

ID: 890107
(ots) - Linz hat sich verändert. Die Stadt an der Donau ist
Kulturoase, Architektur-Hotspot, Hörstadt und Genussmeile zugleich.
Ein spannender Mix, der begeistert und mit dem man die pure
Lebenslust entdeckt.

Zwtl.: Wo das Musikherz höher schlägt.

Dort wo Anton Bruckner sich zu Hause fühlte, Mozart seine Linzer
Sinfonie schrieb und die elektronische Musik Wurzeln schlägt, gedeiht
Musik ganz prächtig. Linz ist für seine kulturelle Vielfalt bekannt
und das nicht erst seit 2009, als die Stadt als Kulturhauptstadt
Europas ins internationale Rampenlicht rückte.

2013 geht es mit spannenden Eindrücken weiter, denn da gibt die
Musik in Linz den Ton an. Das neue Musiktheater am Volksgarten,
modernstes Opernhaus Europas zeigt seit April Produktionen vom
Musical über Ballett bis hin zur Oper und schlägt damit völlig neue
Seiten an. Die Saison 13/14 startet im September mit neu inszenierten
Klassikern, wie der Zauberflöte, Romeo&Julia oder den Hexen von
Eastwick und präsentiert den ersten Teil des Ring der Nibelungen "Das
Rheingold", der bis 2015 seine Vollendung finden wird.

Zwtl.: Linz macht neugierig

Linz will seine Besucher verändern, sie animieren neue Geschmäcker
zu kosten, den Blickwinkel zu wechseln und neue Eindrücke, wie einen
Vorgeschmack auf die lebenswerte Zukunft mit nach Hause zu nehmen.
Musik und Kunst unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt haben
hier Tradition.

Der Sommer gleicht einer Perlenkette aus Festivals und Konzerten:
Die Klangwolken ("Bruckner lebt!), das Brucknerfest ("Impulse"), die
Klassik am Dom, das Pflasterspektakel, das Ars Electronica Festival
("The evolution of memory") und wieder da aus 2009, der bekannte
Höhenrausch. Er verführt zum Perspektivenwechsel über die Dächer der
Stadt - diesmal mit der "Kunst der Türme". www.linztourismus.at



Zwtl.: NEU:

Das Linz-Magazin mit Terminen, spannenden Geschichten und
interessanten Informationen kann kostenlos abonniert werden oder auf
Tablet-PCs als interaktive APP gratis heruntergeladen werden.
www.linztourismus.at/magazinabo.

Ein Wochenende in Linz gibt es bereits ab Euro 96,-!
www.linztourismus.at/wochenende

Rückfragehinweis:
Tourismusverband Linz
Mag. Gisela Müller
Adalbert-Stifter-Platz 2
4020 Linz
Tel. +43 732 7070-2937
E-Mail: gisela.mueller@linztourismus.at
www.linz.at/tourismus
www.linz2013.at
www.linztourismus.at
Fotomaterial unter www.flickr.com/linz_inside

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Reisemagazin AFAR ab heute am Kiosk / Karibikinsel Nevis: Urlaub in zwei Welten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2013 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890107
Anzahl Zeichen: 2798

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Linz



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Linz.verändert, Hörbar - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Linz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von der Kulturhauptstadt Europas bis zur Smart City ...

Presseeinladung: Linz im Gespräch auf der ITB Linz verändert: Kultur und Tourismus an der Donau, Österreich Einladung zum Pressegespräch: 7. März 2019, 15 Uhr ITB Berlin, Culture Conference Lounge, Halle 16 Zum ersten Mal ist Linz auf der To ...

Alle Meldungen von Tourismusverband Linz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z