Texas Instruments DLP sorgt für neue interaktive Möglichkeiten mit den branchenweit meisten Touchpoints
ID: 890118
DLP ermöglicht die Zukunft des Displays - neue Innovationen fördern Kollaboration in allen Bereichen, von Schulen bis zum Vorstandszimmer
"Inhalte nur zu betrachten reicht allein nicht mehr aus. Die Kunden erwarten heute die Möglichkeit zur nahtlosen Interaktion mit ihrer Technologie", so Roger Carver, Manager bei DLP Front Projection bei TI DLP, und ergänzt: "Die neue Lösung registriert bis zu 20 Berührungspunkte auf jeder beliebigen Oberfläche. Aus technischer Sicht können wir diese Zahl auch noch problemlos erhöhen."
Zwischen 2010 und 2012 hat sich der Verkauf von interaktiven Projektoren mit einer Zahl von 140.000 Exemplaren mehr als verdreifacht. Das Analystenhaus Futuresource prognostiziert für dieses Jahr eine sogar noch stärkere Nachfrage. Entsprechend dem Markttrend für interaktive Displays sind auch Schulen auf der Suche nach einer Möglichkeit, das gemeinsame Lernerlebnis an der herkömmlichen Kreidetafel durch Technologie wiederzugeben. Mit der Multitouch-Interaktivität erzeugt DLP eine Plattform, mit denen mehrere Schüler im Team gleichzeitig einen Bildschirm nutzen können, der die ganze Wand ausfüllt.
Carver weiter: "Wir suchen bei DLP auch nach Möglichkeiten, unsere interaktiven Fähigkeiten über die herkömmlichen Projektionsumgebungen auszuweiten. Hier gibt es zahlreiche Beispiele wie das interaktive Anzeigen digitaler Signale und Anwendungen im Automobilbereich, wo wir großes Wachstums- und Innovationspotential sehen."
Hersteller wie Hitachi, NEC, Panasonic und Ricoh haben ihre bestehenden Produktlinien bereits mit DLP-Technologie aufgerüstet, um die Innovationskraft von DLP zu nutzen.
Über Texas Instruments DLP Products
Seit 1996 ist die preisgekrönte DLP-Technologie von Texas Instruments das Herzstück der weltbesten Anzeigegeräte und ermöglicht höhere Auflösungen mit satten Farben, hohem Kontrast, Schärfe und Helligkeit für breit gefächerte Anwendungsbereiche, einschließlich der intelligenten Display-Technologie. Mit Hilfe der intelligenten Display-Technologie von DLP sind die User in Lage, mit Inhalten in den verschiedensten Applikationen zu interagieren zum Beispiel im Automobilbereich, im der Medizin und bei der interaktiven Projektion. Die Technologie von DLP findet sich in vielen Bereichen, von Kinos (DLP Cinema®) Konferenzsälen und professionellen Veranstaltungsorten bis hin zum Heimkino. Mobile Geräte, die mit der DLP Pico(TM) -Technologie ausgerüstet sind, ermöglichen die Darstellung von Bildern direkt aus der Handfläche heraus. Alle DLP-Chips verfügen über ein Raster mit bis zu 8 Millionen mikroskopisch kleiner Spiegel, die extrem schnell schalten. Durch diesen Geschwindigkeitsvorteil ermöglicht die DLP Display-Technologie einzigartige Applikationen. Weitere Informationen über die DLP-Technologie finden Sie unter www.DLP.com, oder folgen Sie DLP auf Twitter unter www.Twitter.com/TI_DLP.
Die Innovationen von Texas Instruments Semiconductor unterstützen 90.000 Kunden bei der Problemlösung und Entwicklung neuer Elektronik, um die Welt intelligenter, sicherer, grüner, gesünder und unterhaltsamer zu machen. Dies spiegelt sich in sämtlichen Geschäftsaktivitäten wider - von der verantwortungsbewussten Produktion der Halbleiter bis zur Verpflichtung gegenüber den Mitarbeitern sowie der Gesellschaft. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ti.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Innovationen von Texas Instruments Semiconductor unterstützen 90.000 Kunden bei der Problemlösung und Entwicklung neuer Elektronik, um die Welt intelligenter, sicherer, grüner, gesünder und unterhaltsamer zu machen. Dies spiegelt sich in sämtlichen Geschäftsaktivitäten wider - von der verantwortungsbewussten Produktion der Halbleiter bis zur Verpflichtung gegenüber den Mitarbeitern sowie der Gesellschaft. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ti.com.
Datum: 13.06.2013 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890118
Anzahl Zeichen: 4161
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Texas Instruments DLP sorgt für neue interaktive Möglichkeiten mit den branchenweit meisten Touchpoints"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Texas Instruments Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).